Eigenschaften:

Ohne Fleisch, Ohne Schwein

Nährwerte  pro Person

Kalorien:
489 kcal
Fett:
39 g
Kohlenhydrate:
27 g
Eiweiß:
7 g

Zubereitung

1
 Zunächst leicht gesalzenes Wasser (ca. 500ml) in einem mittelgroßen Topf zum Kochen bringen. In das kochende Wasser die gefrorenen Zuckererbsenschoten geben, diese aufkochen lassen und eine Minute bei mittlerer Hitze fertig garen. Dann die Zuckerschoten in Eiswasser abschrecken. Die Zwiebelwürfel auftauen lassen und die Limetten auspressen.
2
 Für das Dressing nun die Zwiebelwürfel, den Limettensaft, den bofrost*Kräutergarten klassisch, den Honig, das Salz, den Pfeffer und das Sesamöl mit Hilfe eines Stabmixers zu einer glatten Salatsoße pürieren.
3
 Die Physalis von ggf. vorhandenen Schalenresten befreien und diese genau wie die Tomaten, waschen, trocknen und vierteln.
4
 Alle Zuaten des Zuckerschotensalates miteinander vermengen und diesen servieren.

Unser Tipp

Dieser Salat ist besonders lecker in der Kombination mit Seeteufelfilet und Sauce Bernaise.

Ähnliche Rezepte

Feiner Zuckerschotensalat mit Physalis

leicht 20 min

Zutaten

500 g bofrost*
500 g
bofrost*Zuckererbsenschoten
2 EL bofrost*
2 EL
2 Stück
Limetten
2 TL bofrost*
2 TL
2 EL
Honig
2 Prise(n)
Salz und Pfeffer
150 ml
Sesamöl
20 Stück
Physalis
20 Stück
Kirschtomaten
750 g bofrost*
750 g
bofrost*Seeteufelfilet, naturbelassen
200 g
Sauce Béarnaise

Zubereitung

1.
Zunächst leicht gesalzenes Wasser (ca. 500ml) in einem mittelgroßen Topf zum Kochen bringen. In das kochende Wasser die gefrorenen Zuckererbsenschoten geben, diese aufkochen lassen und eine Minute bei mittlerer Hitze fertig garen. Dann die Zuckerschoten in Eiswasser abschrecken. Die Zwiebelwürfel auftauen lassen und die Limetten auspressen.
2.
Für das Dressing nun die Zwiebelwürfel, den Limettensaft, den bofrost*Kräutergarten klassisch, den Honig, das Salz, den Pfeffer und das Sesamöl mit Hilfe eines Stabmixers zu einer glatten Salatsoße pürieren.
3.
Die Physalis von ggf. vorhandenen Schalenresten befreien und diese genau wie die Tomaten, waschen, trocknen und vierteln.
4.
Alle Zuaten des Zuckerschotensalates miteinander vermengen und diesen servieren.

Deine bofrost*Vorteile