Die gefrorenen Heidelbeeren unter den Joghurt rühren. Erdbeeren und Himbeeren getrennt in zwei Schalen geben und bei Zimmertemperatur antauen lassen .
2
Für die Waffeln alle trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen. In einer zweiten Schüssel Eier, Zucker, Kondensmilch, Pflanzenöl, Vanilleextrakt und 150 ml Wasser verquirlen.
3
Die flüssige Mischung zu den trockenen Zutaten quirlen, bis ein glatter Teig entstanden ist. Die Schüssel abdecken und für ca. 1 Stunde kühl stellen.
4
Das Bubble-Waffeleisen nach Anleitung vorheizen. Sobald es einsatzbereit ist, mit 1 TL Öl einfetten und eine Schöpfkelle Teig auf die untere Hälfte des Waffeleisens geben. Dabei darauf achten, dass der Teig auch in jeder Vertiefung ist.
5
Den Deckel schließen und das Waffeleisen einmal um 180 Grad drehen. Nach 2 Minuten erneut wenden und die Waffel weitere 2 Minuten fertig backen.
6
Das Waffeleisen öffnen, die Waffel mit einer Gabel oder einem Spieß vorsichtig herausholen und mit dem restlichen Teig ebenso verfahren. Insgesamt 4 Waffeln backen. Die fertig gebackenen Waffeln entweder übereinanderstapeln und anschließend belegen oder noch heiß zu einer Tüte rollen, in ein Glas stellen abkühlen lassen.
7
50 g Erdbeeren und 50 g Himbeeren und den Puderzucker in ein hohes Gefäß geben und mit dem Stabmixer zu einer glatten Sauce pürieren. Die restlichen Beeren zum Garnieren nach Belieben in der Mikrowelle bei 180 Watt ca. 2 Minuten komplett auftauen oder in leicht gefrorenem Zustand belassen. Die Sahne steif schlagen, die Kekse zerkrümeln.
8
Die Bubble Waffles mit Früchten, Joghurtmischung und dolcedo Joghurt befüllen. Mit Schlagsahne, Beerensauce, weiteren Früchten und Kekskrümeln garnieren und mit Puderzucker bestäubt servieren.
Unser Tipp
Falls kein Bubble-Waffel-Eisen vorhanden ist, kann man auch ein anderes Waffel-Eisen benutzen.
Die Heidelbeeren halten besser ihre Form, wenn sie mit der Möglichkeit zum Abtropfen im Kühlschrank aufgetaut werden können.
Für unsere vegetarischen Produkte verwenden wir ausschließlich pflanzliche Zutaten sowie Milch, Eier, Bienenhonig und Bienenwachs. Ebenso verzichten wir auf die Verwendung von beispielsweise Gelatine oder tierischem Lab bei der Käseherstellung.
10 Kugel(n) bofrost* dolcedo Joghurt "yogurt"
10Kugel(n)
bofrost*dolcedo Joghurt "yogurt"
Produkt aktuell nicht erhältlich
Vegetarisch
12 Kugel(n) bofrost* dolcedo Joghurt "yogurt"
12Kugel(n)
bofrost*dolcedo Joghurt "yogurt"
Produkt aktuell nicht erhältlich
Vegetarisch
14 Kugel(n) bofrost* dolcedo Joghurt "yogurt"
14Kugel(n)
bofrost*dolcedo Joghurt "yogurt"
Produkt aktuell nicht erhältlich
Vegetarisch
16 Kugel(n) bofrost* dolcedo Joghurt "yogurt"
16Kugel(n)
bofrost*dolcedo Joghurt "yogurt"
Produkt aktuell nicht erhältlich
Vegetarisch
18 Kugel(n) bofrost* dolcedo Joghurt "yogurt"
18Kugel(n)
bofrost*dolcedo Joghurt "yogurt"
Produkt aktuell nicht erhältlich
Vegetarisch
20 Kugel(n) bofrost* dolcedo Joghurt "yogurt"
20Kugel(n)
bofrost*dolcedo Joghurt "yogurt"
Produkt aktuell nicht erhältlich
Vegetarisch
22 Kugel(n) bofrost* dolcedo Joghurt "yogurt"
22Kugel(n)
bofrost*dolcedo Joghurt "yogurt"
Produkt aktuell nicht erhältlich
Vegetarisch
25 Kugel(n) bofrost* dolcedo Joghurt "yogurt"
25Kugel(n)
bofrost*dolcedo Joghurt "yogurt"
Produkt aktuell nicht erhältlich
Vegetarisch
½TL
Puderzucker zum Bestäuben
1TL
Puderzucker zum Bestäuben
1½TL
Puderzucker zum Bestäuben
2TL
Puderzucker zum Bestäuben
2½TL
Puderzucker zum Bestäuben
3TL
Puderzucker zum Bestäuben
3½TL
Puderzucker zum Bestäuben
4TL
Puderzucker zum Bestäuben
5TL
Puderzucker zum Bestäuben
5TL
Puderzucker zum Bestäuben
5TL
Puderzucker zum Bestäuben
6TL
Puderzucker zum Bestäuben
Bubble-Waffel-Eisen
Bubble-Waffel-Eisen
Bubble-Waffel-Eisen
Bubble-Waffel-Eisen
Bubble-Waffel-Eisen
Bubble-Waffel-Eisen
Bubble-Waffel-Eisen
Bubble-Waffel-Eisen
Bubble-Waffel-Eisen
Bubble-Waffel-Eisen
Bubble-Waffel-Eisen
Bubble-Waffel-Eisen
Zubereitung
1.
Die gefrorenen Heidelbeeren unter den Joghurt rühren. Erdbeeren und Himbeeren getrennt in zwei Schalen geben und bei Zimmertemperatur antauen lassen .
2.
Für die Waffeln alle trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen. In einer zweiten Schüssel Eier, Zucker, Kondensmilch, Pflanzenöl, Vanilleextrakt und 150 ml Wasser verquirlen.
3.
Die flüssige Mischung zu den trockenen Zutaten quirlen, bis ein glatter Teig entstanden ist. Die Schüssel abdecken und für ca. 1 Stunde kühl stellen.
4.
Das Bubble-Waffeleisen nach Anleitung vorheizen. Sobald es einsatzbereit ist, mit 1 TL Öl einfetten und eine Schöpfkelle Teig auf die untere Hälfte des Waffeleisens geben. Dabei darauf achten, dass der Teig auch in jeder Vertiefung ist.
5.
Den Deckel schließen und das Waffeleisen einmal um 180 Grad drehen. Nach 2 Minuten erneut wenden und die Waffel weitere 2 Minuten fertig backen.
6.
Das Waffeleisen öffnen, die Waffel mit einer Gabel oder einem Spieß vorsichtig herausholen und mit dem restlichen Teig ebenso verfahren. Insgesamt 4 Waffeln backen. Die fertig gebackenen Waffeln entweder übereinanderstapeln und anschließend belegen oder noch heiß zu einer Tüte rollen, in ein Glas stellen abkühlen lassen.
7.
50 g Erdbeeren und 50 g Himbeeren und den Puderzucker in ein hohes Gefäß geben und mit dem Stabmixer zu einer glatten Sauce pürieren. Die restlichen Beeren zum Garnieren nach Belieben in der Mikrowelle bei 180 Watt ca. 2 Minuten komplett auftauen oder in leicht gefrorenem Zustand belassen. Die Sahne steif schlagen, die Kekse zerkrümeln.
8.
Die Bubble Waffles mit Früchten, Joghurtmischung und dolcedo Joghurt befüllen. Mit Schlagsahne, Beerensauce, weiteren Früchten und Kekskrümeln garnieren und mit Puderzucker bestäubt servieren.
Ihre bofrost*Vorteile
Bezahlung erst bei Lieferung
Bar oder per Lastschrift: Sie haben die Wahl bei der Bezahlung. Entscheiden Sie beim Besuchstermin.
Individuelle Beratung
Bei Fragen stehen Ihnen Ihr Verkaufsfahrer sowie die Service- und Ernährungsberatung zur Verfügung.
Geschmacksgarantie
Sollte ein Produkt nicht Ihren Erwartungen entsprechen, nehmen wir es zurück und erstatten den Kaufpreis.
Reinheitsgarantie
Alle bofrost*Produkte sind ohne Geschmacksverstärker, bestrahlte Zutaten, künstliche Farbstoffe und Aromen.