Die Rote Bete mit 2 Esslöffeln Wasser in ein mikrowellengeeignetes Gefäß geben. Mit Deckel verschließen und bei 600 Watt ca. 3 Minuten erhitzen. In der Schüssel 2 Minuten ruhen lassen. Dann mit Apfelessig und Zucker fein pürieren. Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und fein schneiden.
2
Den Joghurt in einer Schüssel mit Salz und Pfeffer verrühren. Die Popsicle-Förmchen zu einem Drittel mit Joghurt füllen. Vom restlichen Joghurt ein Drittel in eine zweite Schüssel geben und mit Frühlingszwiebeln und dem Kräutergarten verrühren. Das zweite Drittel pur belassen. Das restliche Drittel mit der pürierten Roten Bete vermengen. Es dürfen ruhig hellere und dunklere Streifen bleiben, das ergibt später eine besonders schöne Optik.
3
Die Kräuter-Frühlingszwiebel-Mischung auf die Förmchen verteilen, darauf die Rote-Bete-Mischung geben und darauf den nur gesalzenem und gepfefferten Joghurt. Die Eisstäbchen hineinstecken und die Popsicles über Nacht gefrieren lassen.
Unser Tipp
Bei den Popsicle-Förmchen gibt es ganz unterschiedliche Größen – je nachdem reicht die Eismasse also für weniger oder mehr Portionen. Sie können sich aus leeren gefriergeeigneten Joghurt-Bechern und Holzstielen aber auch ganz leicht selbst hübsche Formen basteln.
Codenummer der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006; EU-Landwirtschaft
Das Bio-Logo kennzeichnet nach der EU-Öko-Verordnung biologisch erzeugte Produkte. Nur Produkte deren biologische Herstellung durch eine staatlich zugelassene Kontrollstelle bescheinigt wurde dürfen das Bio-Logo tragen.
Das deutsche Bio-Siegel wird ergänzend zum EU-Bio-Logo verwendet. Es steht für eine biologische Produktion und artgerechte Tierhaltung und garantiert die Erfüllung strenger EU-Rechtsvorschriften für ökologische Landwirtschaft.
Die Rote Bete mit 2 Esslöffeln Wasser in ein mikrowellengeeignetes Gefäß geben. Mit Deckel verschließen und bei 600 Watt ca. 3 Minuten erhitzen. In der Schüssel 2 Minuten ruhen lassen. Dann mit Apfelessig und Zucker fein pürieren. Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und fein schneiden.
2.
Den Joghurt in einer Schüssel mit Salz und Pfeffer verrühren. Die Popsicle-Förmchen zu einem Drittel mit Joghurt füllen. Vom restlichen Joghurt ein Drittel in eine zweite Schüssel geben und mit Frühlingszwiebeln und dem Kräutergarten verrühren. Das zweite Drittel pur belassen. Das restliche Drittel mit der pürierten Roten Bete vermengen. Es dürfen ruhig hellere und dunklere Streifen bleiben, das ergibt später eine besonders schöne Optik.
3.
Die Kräuter-Frühlingszwiebel-Mischung auf die Förmchen verteilen, darauf die Rote-Bete-Mischung geben und darauf den nur gesalzenem und gepfefferten Joghurt. Die Eisstäbchen hineinstecken und die Popsicles über Nacht gefrieren lassen.
Ihre bofrost*Vorteile
Bezahlung erst bei Lieferung
Bar oder per Lastschrift: Sie haben die Wahl bei der Bezahlung. Entscheiden Sie beim Besuchstermin.
Individuelle Beratung
Bei Fragen stehen Ihnen Ihr Verkaufsfahrer sowie die Service- und Ernährungsberatung zur Verfügung.
Geschmacksgarantie
Sollte ein Produkt nicht Ihren Erwartungen entsprechen, nehmen wir es zurück und erstatten den Kaufpreis.
Reinheitsgarantie
Alle bofrost*Produkte sind ohne Geschmacksverstärker, bestrahlte Zutaten, künstliche Farbstoffe und Aromen.