Die Donauwelle und die Mangowürfel 2-3 Stunden bei Zimmertemperatur auftauen lassen.
2.
Die Donauwelle in kleine Würfel schneiden und auf 4 größere Dessertgläser verteilen. Nach Belieben mit Kirschlikör beträufeln.
3.
Die Zitronen heiß waschen, trocknen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Zesten und Saft mit Vanillezucker und Frischkäse verrühren. Die Sahne steif schlagen und gleichmäßig unter den Frischkäse heben.
4.
Die Mangowürfel mit 2 Esslöffeln Zucker pürieren.
5.
Abwechselnd Frischkäsemasse und Mangosauce auf die Kuchenwürfel schichten. 30 Minuen in den Kühlschrank stellen.
6.
Das Eiweiß steif schlagen, dabei nach und nach den restlichen Zucker einrieseln lassen. Auf die Gläser verteilen und mit einem Flambierbrenner goldbraun karamellisieren. Mit je zwei Löffelbiskuits als Hasenohren dekorieren und servieren.
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel
Zubereitung
1.
Die Donauwelle und die Mangowürfel 2-3 Stunden bei Zimmertemperatur auftauen lassen.
2.
Die Donauwelle in kleine Würfel schneiden und auf 4 größere Dessertgläser verteilen. Nach Belieben mit Kirschlikör beträufeln.
3.
Die Zitronen heiß waschen, trocknen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Zesten und Saft mit Vanillezucker und Frischkäse verrühren. Die Sahne steif schlagen und gleichmäßig unter den Frischkäse heben.
4.
Die Mangowürfel mit 2 Esslöffeln Zucker pürieren.
5.
Abwechselnd Frischkäsemasse und Mangosauce auf die Kuchenwürfel schichten. 30 Minuen in den Kühlschrank stellen.
6.
Das Eiweiß steif schlagen, dabei nach und nach den restlichen Zucker einrieseln lassen. Auf die Gläser verteilen und mit einem Flambierbrenner goldbraun karamellisieren. Mit je zwei Löffelbiskuits als Hasenohren dekorieren und servieren.
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel
Zubereitung
1.
Die Donauwelle und die Mangowürfel 2-3 Stunden bei Zimmertemperatur auftauen lassen.
2.
Die Donauwelle in kleine Würfel schneiden und auf 4 größere Dessertgläser verteilen. Nach Belieben mit Kirschlikör beträufeln.
3.
Die Zitronen heiß waschen, trocknen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Zesten und Saft mit Vanillezucker und Frischkäse verrühren. Die Sahne steif schlagen und gleichmäßig unter den Frischkäse heben.
4.
Die Mangowürfel mit 2 Esslöffeln Zucker pürieren.
5.
Abwechselnd Frischkäsemasse und Mangosauce auf die Kuchenwürfel schichten. 30 Minuen in den Kühlschrank stellen.
6.
Das Eiweiß steif schlagen, dabei nach und nach den restlichen Zucker einrieseln lassen. Auf die Gläser verteilen und mit einem Flambierbrenner goldbraun karamellisieren. Mit je zwei Löffelbiskuits als Hasenohren dekorieren und servieren.
Wir beraten Sie gern!
Ihre Anregungen sind wertvoll für uns - teilen Sie uns daher Ihre Wünsche und Ideen mit. Gerne beantwortet unser TÜV-NORD-zertifiziertes Service-Center alle Ihre Fragen rund um bofrost*.