Quarknocken auf Erdbeer-Puddingsuppe

Rezeptinfos


Zubereitungszeit:
30 min
Schwierigkeit:
leicht
Kategorien:
Süßes und Desserts
Eigenschaften:
ohne Fleisch, ohne Fisch, ohne Schweinefleisch

Nährwerte

pro Person


Kalorien:
914 kcal
Fett:
35 g
Kohlenhydrate:
110 g
Eiweiß:
29 g

Zubereitung

 Für die Suppe die Erdbeeren ca. 3 Stunden bei Raumtemperatur abgedeckt auftauen lassen.
 Für die Nocken Quark, Ei und Salz in eine Schüssel geben und den Grieß zugeben, bis der Teig so dick ist, dass Nocken daraus geformt werden können.
 Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Den Teig halbieren, jeweils zu einer Rolle formen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben mit zwei Löffeln zu Nocken formen und ins kochende Wasser geben. Wenn die Nocken an die Oberfläche steigen, noch drei Minuten kochen lassen.
 Stärke, Eigelbe, 5 EL Milch, Vanillezucker und Zucker anrühren. Die restliche Milch zum Kochen bringen. Den Stärke-Mix einrühren und unter Rühren aufkochen lassen. Die Hälfte der Erdbeeren dazugeben und alles pürieren.
 Paniermehl mit Zucker auf einer trockenen Pfanne vermischen und goldbraun anbraten. Die gekochten Nocken in der Pfanne wälzen, damit sie von allen Seiten mit Paniermehl bedeckt sind.
 Die Suppe auf 4 Suppenteller verteilen. Je 2–3 Nocken und die restlichen Erdbeeren in die Suppe setzen. Mit angebräunter Butter beträufeln.
Tipp
Den Grieß nur langsam dazugeben, damit er die Flüssigkeit aus dem Quark aufnehmen kann. Wenn man zu viel Grieß verwendet, können die Nocken hart werden.

Zutatenliste


Personenanzahl:
400 g bofrost* Erdbeeren, halbiert
400 g
250 g
Quark
1 Stück
Ei
1 Prise
Salz
150 g
Weizengrieß
40 g
Speisestärke
2 Stück
Eigelb
1 l
Milch
2 Päckchen
Vanillezucker
30 g
Zucker
150 g
Paniermehl
80 g
Zucker
120 g
Butter
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel

Zubereitung

1.
Für die Suppe die Erdbeeren ca. 3 Stunden bei Raumtemperatur abgedeckt auftauen lassen.
2.
Für die Nocken Quark, Ei und Salz in eine Schüssel geben und den Grieß zugeben, bis der Teig so dick ist, dass Nocken daraus geformt werden können.
3.
Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Den Teig halbieren, jeweils zu einer Rolle formen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben mit zwei Löffeln zu Nocken formen und ins kochende Wasser geben. Wenn die Nocken an die Oberfläche steigen, noch drei Minuten kochen lassen.
4.
Stärke, Eigelbe, 5 EL Milch, Vanillezucker und Zucker anrühren. Die restliche Milch zum Kochen bringen. Den Stärke-Mix einrühren und unter Rühren aufkochen lassen. Die Hälfte der Erdbeeren dazugeben und alles pürieren.
5.
Paniermehl mit Zucker auf einer trockenen Pfanne vermischen und goldbraun anbraten. Die gekochten Nocken in der Pfanne wälzen, damit sie von allen Seiten mit Paniermehl bedeckt sind.
6.
Die Suppe auf 4 Suppenteller verteilen. Je 2–3 Nocken und die restlichen Erdbeeren in die Suppe setzen. Mit angebräunter Butter beträufeln.

Ihre bofrost*Vorteile

Bezahlung erst bei Lieferung Bar oder per Lastschrift: Sie haben die Wahl bei der Bezahlung. Entscheiden Sie beim Besuchstermin.
Individuelle Beratung Bei Fragen stehen Ihnen Ihr Verkaufsfahrer sowie die Service- und Ernährungsberatung zur Verfügung.
Geschmacksgarantie Sollte ein Produkt nicht Ihren Erwartungen entsprechen, nehmen wir es zurück und erstatten den Kaufpreis.
Reinheitsgarantie Alle bofrost*Produkte sind ohne Geschmacksverstärker, bestrahlte Zutaten, künstliche Farbstoffe und Aromen.