Eigenschaften:

ohne Fleisch, ohne Fisch, ohne Schweinefleisch

Nährwerte  pro Person

Kalorien:
800 kcal
Fett:
27 g
Kohlenhydrate:
92 g
Eiweiß:
15 g

Zubereitung

1
 1. Die Zitrusfrüchte schälen, filetieren und in Scheiben schneiden. Die Windbeutel mit einer Haube zugedeckt bei Zimmertemperatur etwa 1 Stunde (im Kühlschrank etwa 2 Stunden) auftauen lassen.
2
 2. Für die Eierlikörsauce die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark herauskratzen. Die Eier trennen. In einer Metallschüssel das Vanillemark mit Eigelb, Zucker und Salz kräftig verrühren, bis die Mischung eine cremige Konsistenz hat. Die Kondensmilch und den Puderzucker (etwas zum Bestäuben zurückhalten) nach und nach unterschlagen. Den Weinbrand einrühren und alles auf einem warmen Wasserbad unter Rühren aufschlagen, bis die Masse bindet. Den selbst gemachten Eierlikör im Kühlschrank kalt stellen.
3
 3. Braunen Zucker und Zimt mischen und den Rand großer Teller damit bestreuen. Einen Spiegel aus Eierlikör daraufgeben und die Früchte darauf anrichten, dann mit etwas Orangenlikör beträufeln. Die Windbeutel zwischen die Früchte setzen, mit Puderzucker bestäuben und mit Cranberrys sowie Minze dekoriert servieren.

Unser Tipp

Tipp: Für alle Eisfans - zu dieser süßen Erfrischung passt gut bofrost*Von Meisterhand Bourbon Vanille.

Ähnliche Rezepte

Windbeutel auf Eierlikörsauce und Zitrusfruchtsalat

leicht 20 min

Zutaten

1 Stück
Bio-Orange
1 Stück
Bio-Blutorange
1 Stück
Bio-Zitrone
12 Stück bofrost* Mini-Sahnewindbeutel
12 Stück
bofrost*Mini-Sahnewindbeutel
1 Schote(n)
Vanille
8 Stück
Eier
1 Prise
Zucker
1 Prise
Salz
375 ml
Kondensmilch
260 g
Puderzucker
200 ml
Weinbrand
1 EL
brauner Zucker
1 TL
Zimt
2 cl
Orangenlikör
100 g
Cranberrys
12 Blatt
Minze

Zubereitung

1.
1. Die Zitrusfrüchte schälen, filetieren und in Scheiben schneiden. Die Windbeutel mit einer Haube zugedeckt bei Zimmertemperatur etwa 1 Stunde (im Kühlschrank etwa 2 Stunden) auftauen lassen.
2.
2. Für die Eierlikörsauce die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark herauskratzen. Die Eier trennen. In einer Metallschüssel das Vanillemark mit Eigelb, Zucker und Salz kräftig verrühren, bis die Mischung eine cremige Konsistenz hat. Die Kondensmilch und den Puderzucker (etwas zum Bestäuben zurückhalten) nach und nach unterschlagen. Den Weinbrand einrühren und alles auf einem warmen Wasserbad unter Rühren aufschlagen, bis die Masse bindet. Den selbst gemachten Eierlikör im Kühlschrank kalt stellen.
3.
3. Braunen Zucker und Zimt mischen und den Rand großer Teller damit bestreuen. Einen Spiegel aus Eierlikör daraufgeben und die Früchte darauf anrichten, dann mit etwas Orangenlikör beträufeln. Die Windbeutel zwischen die Früchte setzen, mit Puderzucker bestäuben und mit Cranberrys sowie Minze dekoriert servieren.

Ihre bofrost*Vorteile

Bezahlung erst bei Lieferung Bar oder per Lastschrift: Sie haben die Wahl bei der Bezahlung. Entscheiden Sie beim Besuchstermin.
Individuelle Beratung Bei Fragen stehen Ihnen Ihr Verkaufsfahrer sowie die Service- und Ernährungsberatung zur Verfügung.
Geschmacksgarantie Sollte ein Produkt nicht Ihren Erwartungen entsprechen, nehmen wir es zurück und erstatten den Kaufpreis.
Reinheitsgarantie Alle bofrost*Produkte sind ohne Geschmacksverstärker, bestrahlte Zutaten, künstliche Farbstoffe und Aromen.