additional_time,
plus Backzeit 30 Minuten plus Marinierzeit 24 Stunden,
Zeit zum Ziehen: 30 Min,
Zusätzlich Zeit: 24 Std
Schwierigkeit:
schwierig
Kategorien:
Feines mit Fleisch
Eigenschaften:
ohne Fisch,ohne Schweinefleisch
Nährwerte
pro Person
Kalorien:
700 kcal
Fett:
35 g
Kohlenhydrate:
27 g
Eiweiß:
69 g
Zubereitung
1.
Am Vortag die Zwiebel und den Knoblauch schälen, die Zwiebel in feine Würfel, den Knoblauch in feine Scheiben schneiden. Beides mit jeweils der Hälfte der Zitronenschale und des -safts, Honig, Ingwer und Zimt in einer Schüssel zu einer Marinade verrühren.
2.
Das Fleisch waschen und trocken tupfen, rundum mit der Marinade bestreichen und im Kühlschrank – am besten über Nacht – ziehen lassen. (Falls es einmal schnell gehen muss: Das Fleisch mit einer Nadel einstechen, mit der Marinade in einen Gefrierbeutel geben, gut mischen und sofort weiterverarbeiten).
3.
Am nächsten Tag den Backofen auf 180°C vorheizen. Von dem Hähnchenfleisch die Marinade etwas abstreichen und beiseitestellen. In einer großen Pfanne ⅓ des Öls erhitzen und die Hähnchenbrustfilets darin auf beiden Seiten etwa 1 Minute anbraten. In eine Auflaufform geben und mit der Marinade übergießen.
4.
Das restliche Öl in der Pfanne erhitzen und die Zucchini-Gemüsepfanne darin andünsten. Mit den Dosentomaten und der Brühe zum Fleisch geben. Die Form mit Alufolie verschließen und das Fleisch im Ofen auf der mittleren Schiene 30 bis 45 Minuten garen, dabei gelegentlich umrühren.
5.
Inzwischen den Couscous nach Packungsanweisung (am besten mit heißer Hühnerbrühe) zubereiten. Die restliche Zitronenschale sowie den -saft, Koriander, Chili, Mandeln und nach Belieben feine Frühlingszwiebelringe unterheben.
6.
Die Hähnchenbrustfilets mit dem Gemüse und dem Couscous anrichten und mit Salzzitronenscheiben und nach Belieben Koriander garniert servieren.
Tipp
Salzzitronen sind eine Spezialität der marokkanischen Küche, mit ihrem starken Aroma geben sie dort vielen Gerichten das gewisse Etwas. Wer gern nordafrikanisch kocht oder eine originelle Würze für Fisch- und helle Fleischgerichte sucht, sollte sich einen Vorrat an Salzzitronen zulegen. Einfach 10 unbehandelte Zitronen heiß waschen und trocken reiben. Die Früchte kreuzweise etwa 1 cm tief ein-, aber nicht durchschneiden. Jede Zitrone mit etwas Meersalz füllen und fest zusammendrücken. Etwas Meersalz in ein hohes Einmachglas geben, die Zitronen einschichten und dabei immer wieder mit Meersalz bestreuen. Den Saft von 2 Zitronen über die Salzzitronen gießen und das Glas mit Wasser auffüllen. Das Glas fest verschließen und die Zitronen etwa 4 Wochen an einem kühlen und dunklen Ort ziehen lassen.
Zutatenliste
¼
rote Zwiebel
½
rote Zwiebel
¾
rote Zwiebel
1
rote Zwiebel
1¼
rote Zwiebel
1½
rote Zwiebel
1¾
rote Zwiebel
2
rote Zwiebel
2¼
rote Zwiebel
2½
rote Zwiebel
2¾
rote Zwiebel
3
rote Zwiebel
¼Zehe(n)
Knoblauch
½Zehe(n)
Knoblauch
¾Zehe(n)
Knoblauch
1Zehe(n)
Knoblauch
1¼Zehe(n)
Knoblauch
1½Zehe(n)
Knoblauch
1¾Zehe(n)
Knoblauch
2Zehe(n)
Knoblauch
2¼Zehe(n)
Knoblauch
2½Zehe(n)
Knoblauch
2¾Zehe(n)
Knoblauch
3Zehe(n)
Knoblauch
¼
unbehandelte(n) Zitrone(n), davon der Saft und die abgeriebene Schale
½
unbehandelte(n) Zitrone(n), davon der Saft und die abgeriebene Schale
¾
unbehandelte(n) Zitrone(n), davon der Saft und die abgeriebene Schale
1
unbehandelte(n) Zitrone(n), davon der Saft und die abgeriebene Schale
1¼
unbehandelte(n) Zitrone(n), davon der Saft und die abgeriebene Schale
1½
unbehandelte(n) Zitrone(n), davon der Saft und die abgeriebene Schale
1¾
unbehandelte(n) Zitrone(n), davon der Saft und die abgeriebene Schale
2
unbehandelte(n) Zitrone(n), davon der Saft und die abgeriebene Schale
2¼
unbehandelte(n) Zitrone(n), davon der Saft und die abgeriebene Schale
2½
unbehandelte(n) Zitrone(n), davon der Saft und die abgeriebene Schale
2¾
unbehandelte(n) Zitrone(n), davon der Saft und die abgeriebene Schale
3
unbehandelte(n) Zitrone(n), davon der Saft und die abgeriebene Schale
Salzzitrone zum Garnieren
(in Scheiben; aus dem türk. Lebensmittelladen)
½
Salzzitrone zum Garnieren
(in Scheiben; aus dem türk. Lebensmittelladen)
¾
Salzzitrone zum Garnieren
(in Scheiben; aus dem türk. Lebensmittelladen)
1
Salzzitrone zum Garnieren
(in Scheiben; aus dem türk. Lebensmittelladen)
1¼
Salzzitrone zum Garnieren
(in Scheiben; aus dem türk. Lebensmittelladen)
1½
Salzzitrone zum Garnieren
(in Scheiben; aus dem türk. Lebensmittelladen)
1¾
Salzzitrone zum Garnieren
(in Scheiben; aus dem türk. Lebensmittelladen)
2
Salzzitrone zum Garnieren
(in Scheiben; aus dem türk. Lebensmittelladen)
2¼
Salzzitrone zum Garnieren
(in Scheiben; aus dem türk. Lebensmittelladen)
2½
Salzzitrone zum Garnieren
(in Scheiben; aus dem türk. Lebensmittelladen)
2¾
Salzzitrone zum Garnieren
(in Scheiben; aus dem türk. Lebensmittelladen)
3
Salzzitrone zum Garnieren
(in Scheiben; aus dem türk. Lebensmittelladen)
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel
Zubereitung
1.
Am Vortag die Zwiebel und den Knoblauch schälen, die Zwiebel in feine Würfel, den Knoblauch in feine Scheiben schneiden. Beides mit jeweils der Hälfte der Zitronenschale und des -safts, Honig, Ingwer und Zimt in einer Schüssel zu einer Marinade verrühren.
2.
Das Fleisch waschen und trocken tupfen, rundum mit der Marinade bestreichen und im Kühlschrank – am besten über Nacht – ziehen lassen. (Falls es einmal schnell gehen muss: Das Fleisch mit einer Nadel einstechen, mit der Marinade in einen Gefrierbeutel geben, gut mischen und sofort weiterverarbeiten).
3.
Am nächsten Tag den Backofen auf 180°C vorheizen. Von dem Hähnchenfleisch die Marinade etwas abstreichen und beiseitestellen. In einer großen Pfanne ⅓ des Öls erhitzen und die Hähnchenbrustfilets darin auf beiden Seiten etwa 1 Minute anbraten. In eine Auflaufform geben und mit der Marinade übergießen.
4.
Das restliche Öl in der Pfanne erhitzen und die Zucchini-Gemüsepfanne darin andünsten. Mit den Dosentomaten und der Brühe zum Fleisch geben. Die Form mit Alufolie verschließen und das Fleisch im Ofen auf der mittleren Schiene 30 bis 45 Minuten garen, dabei gelegentlich umrühren.
5.
Inzwischen den Couscous nach Packungsanweisung (am besten mit heißer Hühnerbrühe) zubereiten. Die restliche Zitronenschale sowie den -saft, Koriander, Chili, Mandeln und nach Belieben feine Frühlingszwiebelringe unterheben.
6.
Die Hähnchenbrustfilets mit dem Gemüse und dem Couscous anrichten und mit Salzzitronenscheiben und nach Belieben Koriander garniert servieren.
Rezeptinfos
Zubereitungszeit:
45 min
Abkühlzeit:
30 min
Zusätzliche Aufgabe:
additional_time,
plus Backzeit 30 Minuten plus Marinierzeit 24 Stunden,
Zeit zum Ziehen: 30 Min,
Zusätzlich Zeit: 24 Std
Schwierigkeit:
schwierig
Kategorien:
Feines mit Fleisch
Eigenschaften:
ohne Fisch,ohne Schweinefleisch
Nährwerte
pro Person
Kalorien:
700 kcal
Fett:
35 g
Kohlenhydrate:
27 g
Eiweiß:
69 g
Zutatenliste
¼
rote Zwiebel
½
rote Zwiebel
¾
rote Zwiebel
1
rote Zwiebel
1¼
rote Zwiebel
1½
rote Zwiebel
1¾
rote Zwiebel
2
rote Zwiebel
2¼
rote Zwiebel
2½
rote Zwiebel
2¾
rote Zwiebel
3
rote Zwiebel
¼Zehe(n)
Knoblauch
½Zehe(n)
Knoblauch
¾Zehe(n)
Knoblauch
1Zehe(n)
Knoblauch
1¼Zehe(n)
Knoblauch
1½Zehe(n)
Knoblauch
1¾Zehe(n)
Knoblauch
2Zehe(n)
Knoblauch
2¼Zehe(n)
Knoblauch
2½Zehe(n)
Knoblauch
2¾Zehe(n)
Knoblauch
3Zehe(n)
Knoblauch
¼
unbehandelte(n) Zitrone(n), davon der Saft und die abgeriebene Schale
½
unbehandelte(n) Zitrone(n), davon der Saft und die abgeriebene Schale
¾
unbehandelte(n) Zitrone(n), davon der Saft und die abgeriebene Schale
1
unbehandelte(n) Zitrone(n), davon der Saft und die abgeriebene Schale
1¼
unbehandelte(n) Zitrone(n), davon der Saft und die abgeriebene Schale
1½
unbehandelte(n) Zitrone(n), davon der Saft und die abgeriebene Schale
1¾
unbehandelte(n) Zitrone(n), davon der Saft und die abgeriebene Schale
2
unbehandelte(n) Zitrone(n), davon der Saft und die abgeriebene Schale
2¼
unbehandelte(n) Zitrone(n), davon der Saft und die abgeriebene Schale
2½
unbehandelte(n) Zitrone(n), davon der Saft und die abgeriebene Schale
2¾
unbehandelte(n) Zitrone(n), davon der Saft und die abgeriebene Schale
3
unbehandelte(n) Zitrone(n), davon der Saft und die abgeriebene Schale
Salzzitrone zum Garnieren
(in Scheiben; aus dem türk. Lebensmittelladen)
½
Salzzitrone zum Garnieren
(in Scheiben; aus dem türk. Lebensmittelladen)
¾
Salzzitrone zum Garnieren
(in Scheiben; aus dem türk. Lebensmittelladen)
1
Salzzitrone zum Garnieren
(in Scheiben; aus dem türk. Lebensmittelladen)
1¼
Salzzitrone zum Garnieren
(in Scheiben; aus dem türk. Lebensmittelladen)
1½
Salzzitrone zum Garnieren
(in Scheiben; aus dem türk. Lebensmittelladen)
1¾
Salzzitrone zum Garnieren
(in Scheiben; aus dem türk. Lebensmittelladen)
2
Salzzitrone zum Garnieren
(in Scheiben; aus dem türk. Lebensmittelladen)
2¼
Salzzitrone zum Garnieren
(in Scheiben; aus dem türk. Lebensmittelladen)
2½
Salzzitrone zum Garnieren
(in Scheiben; aus dem türk. Lebensmittelladen)
2¾
Salzzitrone zum Garnieren
(in Scheiben; aus dem türk. Lebensmittelladen)
3
Salzzitrone zum Garnieren
(in Scheiben; aus dem türk. Lebensmittelladen)
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel
Zubereitung
1.
Am Vortag die Zwiebel und den Knoblauch schälen, die Zwiebel in feine Würfel, den Knoblauch in feine Scheiben schneiden. Beides mit jeweils der Hälfte der Zitronenschale und des -safts, Honig, Ingwer und Zimt in einer Schüssel zu einer Marinade verrühren.
2.
Das Fleisch waschen und trocken tupfen, rundum mit der Marinade bestreichen und im Kühlschrank – am besten über Nacht – ziehen lassen. (Falls es einmal schnell gehen muss: Das Fleisch mit einer Nadel einstechen, mit der Marinade in einen Gefrierbeutel geben, gut mischen und sofort weiterverarbeiten).
3.
Am nächsten Tag den Backofen auf 180°C vorheizen. Von dem Hähnchenfleisch die Marinade etwas abstreichen und beiseitestellen. In einer großen Pfanne ⅓ des Öls erhitzen und die Hähnchenbrustfilets darin auf beiden Seiten etwa 1 Minute anbraten. In eine Auflaufform geben und mit der Marinade übergießen.
4.
Das restliche Öl in der Pfanne erhitzen und die Zucchini-Gemüsepfanne darin andünsten. Mit den Dosentomaten und der Brühe zum Fleisch geben. Die Form mit Alufolie verschließen und das Fleisch im Ofen auf der mittleren Schiene 30 bis 45 Minuten garen, dabei gelegentlich umrühren.
5.
Inzwischen den Couscous nach Packungsanweisung (am besten mit heißer Hühnerbrühe) zubereiten. Die restliche Zitronenschale sowie den -saft, Koriander, Chili, Mandeln und nach Belieben feine Frühlingszwiebelringe unterheben.
6.
Die Hähnchenbrustfilets mit dem Gemüse und dem Couscous anrichten und mit Salzzitronenscheiben und nach Belieben Koriander garniert servieren.
Tipp
Salzzitronen sind eine Spezialität der marokkanischen Küche, mit ihrem starken Aroma geben sie dort vielen Gerichten das gewisse Etwas. Wer gern nordafrikanisch kocht oder eine originelle Würze für Fisch- und helle Fleischgerichte sucht, sollte sich einen Vorrat an Salzzitronen zulegen. Einfach 10 unbehandelte Zitronen heiß waschen und trocken reiben. Die Früchte kreuzweise etwa 1 cm tief ein-, aber nicht durchschneiden. Jede Zitrone mit etwas Meersalz füllen und fest zusammendrücken. Etwas Meersalz in ein hohes Einmachglas geben, die Zitronen einschichten und dabei immer wieder mit Meersalz bestreuen. Den Saft von 2 Zitronen über die Salzzitronen gießen und das Glas mit Wasser auffüllen. Das Glas fest verschließen und die Zitronen etwa 4 Wochen an einem kühlen und dunklen Ort ziehen lassen.
Wir beraten Sie gern!
Ihre Anregungen sind wertvoll für uns - teilen Sie uns daher Ihre Wünsche und Ideen mit. Gerne beantwortet unser TÜV-NORD-zertifiziertes Service-Center alle Ihre Fragen rund um bofrost*.