Nährwerte  pro Person

Kalorien:
1530 kcal
Fett:
45 g
Kohlenhydrate:
199 g
Eiweiß:
69 g

Zubereitung

1
 Das Bircher Müsli und die bunte Früchteauslese geben Sie schon am Vorabend zum Auftauen in den Kühlschrank. Die bunte Früchteauslese verteilen Sie dafür flach auf einem Teller und decken diesen ab.
2
 Die Lachsforelle am Morgen des Brunches zum Auftauen in der Verpackung in den Kühlschrank legen.
3
 Die Lauch- Tarte mit Speckwürfeln für 25 Minuten bei 200 °C auf der mittleren Schiene backen. Das Backblech dafür mit Backpapier auslegen.
4
 Während die Tarte im Ofen ist, das Bircher Müsli umrühren und umfüllen, die bunte Früchteauslese in eine Schüssel geben und die Lachsforelle auf einem Teller anrichten.
5
 Die fertig gebackene Tarte aus dem Ofen entnehmen, und den Brötchen-Mix mit den Blätterteigkörbchen auf 190 °C gemeinsam backen. Die Brötchen sind nach ca. 12 Minuten und die Blätterteigkörbchen nach ca. 15 Minuten fertig gebacken.
6
 Die Butterhefekrönchen bei Raumtemperatur für ca. 15 min antauen lassen. Anschließend bei 180 °C mit Backpapier auf dem Backblech in der mittleren Schiene für ca. 15 min backen lassen.
7
 Zum Abschluss alle Komponenten auf dem Tisch servieren und den Oster-Brunch genießen!

Ähnliche Rezepte

Osterbrunch 2021

mittel 120 min

Zutaten

1 Packung(en) bofrost* Bircher Müsli
1 Packung(en)
bofrost*Bircher Müsli
Vegetarisch
1 Packung(en) bofrost* Bunte Früchteauslese
1 Packung(en)
1 Packung(en) bofrost* Lachsforelle, Graved Art
1 Packung(en)
bofrost*Lachsforelle, Graved Art
1 Packung(en) bofrost* Lauch-Tarte mit Speckwürfeln
1 Packung(en)
bofrost*Lauch-Tarte mit Speckwürfeln
1 Packung(en) bofrost* Brötchen-Mix
1 Packung(en)
Vegetarisch
1 Packung(en) bofrost* Blätterteigkörbchen Schinken-Käse
1 Packung(en)
bofrost*Blätterteigkörbchen Schinken-Käse
1 Packung(en) bofrost* Butterhefezopf mit Mandeln
1 Packung(en)
bofrost*Butterhefezopf mit Mandeln

Zubereitung

1.
Das Bircher Müsli und die bunte Früchteauslese geben Sie schon am Vorabend zum Auftauen in den Kühlschrank. Die bunte Früchteauslese verteilen Sie dafür flach auf einem Teller und decken diesen ab.
2.
Die Lachsforelle am Morgen des Brunches zum Auftauen in der Verpackung in den Kühlschrank legen.
3.
Die Lauch- Tarte mit Speckwürfeln für 25 Minuten bei 200 °C auf der mittleren Schiene backen. Das Backblech dafür mit Backpapier auslegen.
4.
Während die Tarte im Ofen ist, das Bircher Müsli umrühren und umfüllen, die bunte Früchteauslese in eine Schüssel geben und die Lachsforelle auf einem Teller anrichten.
5.
Die fertig gebackene Tarte aus dem Ofen entnehmen, und den Brötchen-Mix mit den Blätterteigkörbchen auf 190 °C gemeinsam backen. Die Brötchen sind nach ca. 12 Minuten und die Blätterteigkörbchen nach ca. 15 Minuten fertig gebacken.
6.
Die Butterhefekrönchen bei Raumtemperatur für ca. 15 min antauen lassen. Anschließend bei 180 °C mit Backpapier auf dem Backblech in der mittleren Schiene für ca. 15 min backen lassen.
7.
Zum Abschluss alle Komponenten auf dem Tisch servieren und den Oster-Brunch genießen!

Ihre bofrost*Vorteile

Bezahlung erst bei Lieferung Bar oder per Lastschrift: Sie haben die Wahl bei der Bezahlung. Entscheiden Sie beim Besuchstermin.
Individuelle Beratung Bei Fragen stehen Ihnen Ihr Verkaufsfahrer sowie die Service- und Ernährungsberatung zur Verfügung.
Geschmacksgarantie Sollte ein Produkt nicht Ihren Erwartungen entsprechen, nehmen wir es zurück und erstatten den Kaufpreis.
Reinheitsgarantie Alle bofrost*Produkte sind ohne Geschmacksverstärker, bestrahlte Zutaten, künstliche Farbstoffe und Aromen.