Ohne Fisch,
Ohne Rindfleisch,
Ohne Gluten,
Ohne Meeresfrüchte,
Ohne Fleisch,
Ohne Geflügel,
vegetarisch,
Ohne Wildfleisch,
Ohne Schwein
Zusätzliche Zeit:
Auftauzeiten beachten
Zubereitung
1
Den tiefgefrorenen Kuchen bei Raumtemperatur ca. 5 Stunden abgedeckt auftauen.
2
Die feine Beerenmischung aus der Verpackung nehmen, mit Zucker bestreuen und abgedeckt 5 Stunden im Kühlschrank (4°C) auftauen.
3
Den Rahmkäsekuchen mit einem runden Ausstecher kleine Törtchen ausstechen.
4
Den Die Beeren in ein Sieb geben. Den aufgefangenen Saft mit der Vanillepaste in einen Topf geben und kurz aufkochen. Das Puddingpulver mit 1 EL Wasser anrühren und zum Saft geben. Die Beeren unterheben und alles verrühren.
5
Für das Nest die Eier mit der Milch verrühren. Mehl und Backpulver unterrühren. Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen. Den Teig in einen Spritzbeutel mit kleiner Tülle (2 mm) füllen und kleine Kreise in das heiße Fett spritzen und goldbraun ausbacken. Mit einer Schöpfkelle herausnahmen, abtropfen lassen und als Nester auf die Törtchen geben. Mit den Eiern und dem Kompott anrichten.
Für unsere vegetarischen Produkte verwenden wir ausschließlich pflanzliche Zutaten sowie Milch, Eier, Bienenhonig und Bienenwachs. Ebenso verzichten wir auf die Verwendung von beispielsweise Gelatine oder tierischem Lab bei der Käseherstellung.
Den tiefgefrorenen Kuchen bei Raumtemperatur ca. 5 Stunden abgedeckt auftauen.
2.
Die feine Beerenmischung aus der Verpackung nehmen, mit Zucker bestreuen und abgedeckt 5 Stunden im Kühlschrank (4°C) auftauen.
3.
Den Rahmkäsekuchen mit einem runden Ausstecher kleine Törtchen ausstechen.
4.
Den Die Beeren in ein Sieb geben. Den aufgefangenen Saft mit der Vanillepaste in einen Topf geben und kurz aufkochen. Das Puddingpulver mit 1 EL Wasser anrühren und zum Saft geben. Die Beeren unterheben und alles verrühren.
5.
Für das Nest die Eier mit der Milch verrühren. Mehl und Backpulver unterrühren. Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen. Den Teig in einen Spritzbeutel mit kleiner Tülle (2 mm) füllen und kleine Kreise in das heiße Fett spritzen und goldbraun ausbacken. Mit einer Schöpfkelle herausnahmen, abtropfen lassen und als Nester auf die Törtchen geben. Mit den Eiern und dem Kompott anrichten.
Deine bofrost*Vorteile
Bezahlung erst bei Lieferung
Bar oder per Lastschrift: Du hast die Wahl bei der Bezahlung. Entscheide beim Besuchstermin.
Individuelle Beratung
Bei Fragen steht dein Verkaufsfahrer sowie die Service- und Ernährungsberatung dir zur Verfügung.
Geschmacksgarantie
Sollte ein Produkt nicht deinen Erwartungen entsprechen, nehmen wir es zurück und erstatten den Kaufpreis.
Reinheitsgarantie
Alle bofrost*Produkte sind ohne Geschmacksverstärker, bestrahlte Zutaten, künstliche Farbstoffe und Aromen.