Garnelen-Spargel-Ragout

Rezeptinfos


Zubereitungszeit:
50 min
Schwierigkeit:
mittel
Kategorien:
Fisch & Meeresfrüchte
Eigenschaften:

Zubereitung

 Die Garnelen über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen, entstehendes Auftauwasser abgießen. Den Spargel 2 Stunden bei Raumtemperatur auftauen lassen. Den Ofen auf 160°C Umluft (180°C Ober-/Unterhitze) vorheizen.
 Den grünen Spargel in kochendem gesalzenem Wasser ca. 7 Min. bissfest garen zu und dann in eiskaltem Wasser abschrecken.
 Die Pilze der Länge nach achteln und den Spargel schräg in ca. 5 cm lange Stücke schneiden. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Garnelen kurz scharf anbraten. Die Garnelen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Mit den Pilzen genauso verfahren.
 Nun die Kartoffelgratins in einer Auflaufform auf einem Backblech in den Ofen einschieben und für 20-25 Min. backen.
 In der Pfanne die Butter zerlassen und die Zwiebelwürfel glasig anschwitzen. Dann das Mehl darüber streuen und ca. 1 Min mit anbraten. Alles mit dem Wein, der Brühe und der Sahne ablöschen und unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis eine Bindung entsteht. Dann den Spargel und die Pilze hinzufügen, alles für weitere 10 Minuten köcheln lassen und danach mit Salz und Pfeffer würzen. Zuletzt die Garnelen und Kräuter hinzufügen und servieren.
Tipp
Zum Servieren ein Gratin in er Mitte eines tiefen Teller platzieren und mit reichlich Ragout umgeben. Der Phillipe Cesar kann wunderbar zum Essen getrunken werden.

Zutatenliste


Personenanzahl:
12 Stange(n) bofrost* Stangenspargel
12 Stange(n)
bofrost*Stangenspargel
12 Stange(n) bofrost* Grüner Spargel
12 Stange(n)
480 g bofrost* Königsgarnelen
480 g
8 Stück
Kräutersaidlinge
4 Stück bofrost* Kartoffel-Sahne-Gratin
4 Stück
2 EL bofrost* Kräutergarten klassisch
2 EL
50 g
Butter
200 ml
Sahne
300 ml
Geflügelfond
3 EL bofrost* Zwiebelwürfel
3 EL
2 EL
Mehl
2 EL
Rapsöl
5 cl bofrost* Philippe Cesar Sauvignon Blanc Colombard Côtes de Gascogne
5 cl
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel

Zubereitung

1.
Die Garnelen über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen, entstehendes Auftauwasser abgießen. Den Spargel 2 Stunden bei Raumtemperatur auftauen lassen. Den Ofen auf 160°C Umluft (180°C Ober-/Unterhitze) vorheizen.
2.
Den grünen Spargel in kochendem gesalzenem Wasser ca. 7 Min. bissfest garen zu und dann in eiskaltem Wasser abschrecken.
3.
Die Pilze der Länge nach achteln und den Spargel schräg in ca. 5 cm lange Stücke schneiden. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Garnelen kurz scharf anbraten. Die Garnelen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Mit den Pilzen genauso verfahren.
4.
Nun die Kartoffelgratins in einer Auflaufform auf einem Backblech in den Ofen einschieben und für 20-25 Min. backen.
5.
In der Pfanne die Butter zerlassen und die Zwiebelwürfel glasig anschwitzen. Dann das Mehl darüber streuen und ca. 1 Min mit anbraten. Alles mit dem Wein, der Brühe und der Sahne ablöschen und unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis eine Bindung entsteht. Dann den Spargel und die Pilze hinzufügen, alles für weitere 10 Minuten köcheln lassen und danach mit Salz und Pfeffer würzen. Zuletzt die Garnelen und Kräuter hinzufügen und servieren.