Raclette-Pfännchen aus aller Welt

Rezeptinfos


Zubereitungszeit:
90 min
Schwierigkeit:
leicht
Kategorien:
Fisch & Meeresfrüchte, Klassiker neu entdeckt, Feines mit Fleisch
Eigenschaften:

Nährwerte

pro Person


Kalorien:
1030 kcal
Fett:
74 g
Kohlenhydrate:
47 g
Eiweiß:
41 g

Zubereitung

 Deutschland: Die Bratkartoffeln mit etwas Fett in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze 5 Minuten braten, danach auf Küchenpapier abtropfen und bis zum Raclette beiseite stellen. Die Gewürzgurken in kleine Stücke schneiden. Die Mayonnaise mit der Gurkenflüssigkeit und den Gewürzgurkenstücken vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Würstchen in einer beschichteten Pfanne mit etwas Fett unter mehrfachem Wenden 5 Minuten anbraten. Anschließen auf Küchenpapier abtropfen und abkühlen lassen. Alternativ auf dem Raclette-Grill fertig garen. Die Würstchen in Scheiben schneiden. Pfännchen: Bratkartoffelscheiben mit der Mayonnaise mischen und zusammen mit den Würstchenscheiben + Käse in ein Raclette-Pfännchen füllen
 Griechenland: Das Hähnchenpfannenkebab bei mittlerer Hitze in einer beschichteten Pfanne unter mehrfachem Wenden 5 Minuten fertig garen. Oliven entsteinen und in Ringe schneiden. Feta in kleine Würfel/Stücke schneiden. Das Hähnchen-Pfannenkebab mit Tsatsiki, Oliven, Zwiebeln und Feta in ein Raclette-Pfännchen füllen.
 Italien: Den Pizzateig in pfännchengroße Stücke schneiden. Die Pfännchen mit dem Pizzateig auslegen. Tomatensauce darauf verteilen. Nach Bedarf mit Salamit, Tomaten oder Paprika belegen und mit dem Käse bestreuen.
 Asien: Die Königsgarnelen und Bratnudeln auftauen. Die Königsgarnelen in einer Pfanne 2 Minuten unter mehrfachem Wenden braten. Die Bratnudeln mit den Garnelen und dem Raclettekäse in ein Pfännchen füllen.
 Mexiko: Das Pfannengemüse in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze unter mehrfachem Rühren 4 Minuten fertig garen. Oder das Chili con Carne im Kochbeutel antauen lassen. Danach in einer Pfanne umfüllen und unter mehrfachem Rühren 5 Minuten fertig garen. Die Tortilla-Chips zerbröseln. Das Gemüse oder Chili in ein Pfännchen füllen, mit dem Chipsbröseln garnieren und dem Käse belegen.

Zutatenliste


Personenanzahl:
200 g bofrost* Bratkartoffeln 500 g
200 g
4 Stück bofrost* Nürnberger Rostbratwürste
4 Stück
2 Stück
Gewürzgurken
100 g
Mayonnaise
1 EL
Gurkenflüssigkeit
1 Prise
Salz, Pfeffer
200 g bofrost* Hähnchen-Pfannenkebab mit 8% Flüssigwürzung
200 g
4 EL
Oliven
120 g
Fetakäse
60 g
Tsatsiki
4 EL bofrost* Zwiebelwürfel
4 EL
1 Stück
Pizzateig, frisch
40 g
Tomatensauce
120 g
Käse (gerieben oder Raclette-Käse)
Salami, Tomaten, Paprika, Pilze
4 Stück bofrost* Königsgarnelen
4 Stück
200 g bofrost* Chinesische Bratnudeln
200 g
4 Scheibe(n)
Raclettekäse
280 g bofrost* Mexikanisches Pfannengemüse
280 g
280 g bofrost* Chili con Carne
280 g
8 Stück
Tortilla-Chips
4 Scheibe(n)
Raclettekäse
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel

Zubereitung

1.
Deutschland: Die Bratkartoffeln mit etwas Fett in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze 5 Minuten braten, danach auf Küchenpapier abtropfen und bis zum Raclette beiseite stellen. Die Gewürzgurken in kleine Stücke schneiden. Die Mayonnaise mit der Gurkenflüssigkeit und den Gewürzgurkenstücken vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Würstchen in einer beschichteten Pfanne mit etwas Fett unter mehrfachem Wenden 5 Minuten anbraten. Anschließen auf Küchenpapier abtropfen und abkühlen lassen. Alternativ auf dem Raclette-Grill fertig garen. Die Würstchen in Scheiben schneiden. Pfännchen: Bratkartoffelscheiben mit der Mayonnaise mischen und zusammen mit den Würstchenscheiben + Käse in ein Raclette-Pfännchen füllen
2.
Griechenland: Das Hähnchenpfannenkebab bei mittlerer Hitze in einer beschichteten Pfanne unter mehrfachem Wenden 5 Minuten fertig garen. Oliven entsteinen und in Ringe schneiden. Feta in kleine Würfel/Stücke schneiden. Das Hähnchen-Pfannenkebab mit Tsatsiki, Oliven, Zwiebeln und Feta in ein Raclette-Pfännchen füllen.
3.