plus Backzeit ca. 45 Minuten,
Zeit zum Ziehen: 45 Min
Nährwerte pro Person
Kalorien:
307 kcal
Fett:
22 g
Kohlenhydrate:
8 g
Eiweiß:
20 g
Zubereitung
1
Die Garnelen waschen und trocken tupfen. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Den Käse reiben.
2
Den Backofen auf 200°C vorheizen. Eine Tarteform (24 bis 26 cm Durchmesser) einfetten und mit dem Blätterteig auslegen, dabei einen etwa 2 cm hohen Rand formen. Den Teigboden mit einer Gabel einstechen.
3
Die Garnelen mit den Frühlingszwiebelringen mischen und auf dem Teig verteilen. Die Eier mit dem Käse und der Crème fraîche verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und über die Garnelen gießen. Die Garnelen-Quiche im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 45 Minuten backen.
4
Die Quiche zum Servieren in Stücke schneiden und mit den Zitronenscheiben und dem Dill garniert servieren.
Unser Tipp
Zu Quiches, Speck- oder Flammkuchen wird im Herbst gern „Federweißer“, ein noch gärender, junger Wein gereicht. Seine Säure erfrischt den Gaumen und kann sich gut gegen die Aromenfülle der pikanten Kuchen behaupten. Das italienische Pendant wäre ein Lambrusco oder ein guter Frizzante aus der Rebsorte Marzemino. Neben leicht prickelnder Kohlensäure besitzt dieser eine feine Süße, die wunderbar mit dem Geschmack des Blätterteigs harmoniert.
Die Garnelen waschen und trocken tupfen. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Den Käse reiben.
2.
Den Backofen auf 200°C vorheizen. Eine Tarteform (24 bis 26 cm Durchmesser) einfetten und mit dem Blätterteig auslegen, dabei einen etwa 2 cm hohen Rand formen. Den Teigboden mit einer Gabel einstechen.
3.
Die Garnelen mit den Frühlingszwiebelringen mischen und auf dem Teig verteilen. Die Eier mit dem Käse und der Crème fraîche verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und über die Garnelen gießen. Die Garnelen-Quiche im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 45 Minuten backen.
4.
Die Quiche zum Servieren in Stücke schneiden und mit den Zitronenscheiben und dem Dill garniert servieren.
Deine bofrost*Vorteile
Bezahlung erst bei Lieferung
Bar oder per Lastschrift: Du hast die Wahl bei der Bezahlung. Entscheide beim Besuchstermin.
Individuelle Beratung
Bei Fragen steht dein Verkaufsfahrer sowie die Service- und Ernährungsberatung dir zur Verfügung.
Geschmacksgarantie
Sollte ein Produkt nicht deinen Erwartungen entsprechen, nehmen wir es zurück und erstatten den Kaufpreis.
Reinheitsgarantie
Alle bofrost*Produkte sind ohne Geschmacksverstärker, bestrahlte Zutaten, künstliche Farbstoffe und Aromen.