Zubereitung
Den Knoblauch schälen und ganz lassen. Die Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden.
Die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin an dünsten. Die Kartoffelwürfel dazugeben und kurz anbraten. Die Brühe angießen, die aufgetauten Bohnen hinzufügen, alles aufkochen und die Suppe dann bei schwacher Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen.
Die aufgetauten Garnelen waschen und trocken tupfen. Die Stärke mit wenig kaltem Wasser glatt rühren und die Suppe damit binden. Den Schmand unterrühren, die Garnelen dazugeben und in der Suppe erwärmen.
Achtung: Die Suppe sollte nicht mehr kochen!
Den Knoblauch wieder entfernen.
Die Suppe mit Salz und Pfeffer würzen, in tiefen Tellern oder Schälchen anrichten und mit Petersilie bestreut servieren.
Statt Petersilie harmonisiert auch Dill sehr gut mit diesem Gericht. Die feinen Dillspitzen verlieren allerdings schnell an Aroma, sobald sie gehackt sind. Deshalb sollte man sie immer erst unmittelbar vor Gebrauch schneiden – so bleibt der volle Geschmack erhalten. Während einige Kräuter als „Solisten“ besser zur Geltung kommen, lässt sich Dill auch gut mit Petersilie kombinieren.