Knuspriges Laugenpizza-Duo mit sommerlichem Gemüse
Rezeptinfos
Zubereitungszeit:
20 min
Schwierigkeit:
leicht
Kategorien:
Snacks & kleine Gerichte
Eigenschaften:
ohne Fleisch,
ohne Fisch,ohne Schweinefleisch
Nährwerte
pro Person
Kalorien:
1260 kcal
Fett:
58 g
Kohlenhydrate:
139 g
Eiweiß:
39 g
Zubereitung
1.
Die Laugenstangen und das gefrorene Gemüse für ca. zwei Stunden vor der Zubereitung bei Zimmertemperatur auftauen lassen.
2.
Die Tomatensuppe in einen Topf geben und langsam auf ca. ein Drittel der Menge einkochen.
3.
In einer Pfanne etwas Pflanzenöl erhitzen und die Zucchini kurz scharf anbraten, bis Röstaromen entstanden sind. Die Kirschtomaten halbieren und den Mozzarella in kleine Stücke schneiden.
4.
Den roten Chicorée in grobe Streifen und die Birne in feine Spalten schneiden.
5.
Die Laugenstangen mit Hilfe von etwas Mehl ca. 5 mm dick ausrollen und die Kanten von jeweils zwei Laugenstangen fest zusammendrücken, so dass zwei rundlich-ovale Pizzaböden entstehen. Bei Bedarf nach dem Zusammendrücken nochmal nachrollen, um die Böden in Form zu bringen.
6.
Den Backofen auf 200 °C Umluft (220 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen.
7.
Für die erste Pizza die eingekochte Tomatensuppe auf einem der Böden verstreichen. Anschließend den Mozzarella, die Tomaten und die Zucchini darauf verteilen.
8.
Für die zweite Pizza den Ziegenfrischkäse auf dem Boden verteilen. Danach erst den roten Chicorée, die Zwiebelwürfel und dann die Birne darauf geben. Vor dem Backen zusätzlich die Walnüsse und den Rosmarin grob hacken, unter den Honig mischen und mit dem Olivenöl auf der Pizza verteilen.
9.
Beide Pizzen für ca. 10 Minuten im Ofen backen, bis sie goldbraun sind. Als Garnitur für die erste Pizza etwas Olivenöl mit den Kräutern vermischen, pürieren und mit den frischen Basilikumblättern auf die fertige Pizza geben.
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel
Zubereitung
1.
Die Laugenstangen und das gefrorene Gemüse für ca. zwei Stunden vor der Zubereitung bei Zimmertemperatur auftauen lassen.
2.
Die Tomatensuppe in einen Topf geben und langsam auf ca. ein Drittel der Menge einkochen.
3.
In einer Pfanne etwas Pflanzenöl erhitzen und die Zucchini kurz scharf anbraten, bis Röstaromen entstanden sind. Die Kirschtomaten halbieren und den Mozzarella in kleine Stücke schneiden.
4.
Den roten Chicorée in grobe Streifen und die Birne in feine Spalten schneiden.
5.
Die Laugenstangen mit Hilfe von etwas Mehl ca. 5 mm dick ausrollen und die Kanten von jeweils zwei Laugenstangen fest zusammendrücken, so dass zwei rundlich-ovale Pizzaböden entstehen. Bei Bedarf nach dem Zusammendrücken nochmal nachrollen, um die Böden in Form zu bringen.
6.
Den Backofen auf 200 °C Umluft (220 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen.
7.
Für die erste Pizza die eingekochte Tomatensuppe auf einem der Böden verstreichen. Anschließend den Mozzarella, die Tomaten und die Zucchini darauf verteilen.
8.
Für die zweite Pizza den Ziegenfrischkäse auf dem Boden verteilen. Danach erst den roten Chicorée, die Zwiebelwürfel und dann die Birne darauf geben. Vor dem Backen zusätzlich die Walnüsse und den Rosmarin grob hacken, unter den Honig mischen und mit dem Olivenöl auf der Pizza verteilen.
9.
Beide Pizzen für ca. 10 Minuten im Ofen backen, bis sie goldbraun sind. Als Garnitur für die erste Pizza etwas Olivenöl mit den Kräutern vermischen, pürieren und mit den frischen Basilikumblättern auf die fertige Pizza geben.