Zuckerarme Schoko-Küchlein mit Stracciatella-Eis

Rezeptinfos


Zubereitungszeit:
40 min
Schwierigkeit:
leicht
Kategorien:
Snacks & kleine Gerichte, Süßes und Desserts
Eigenschaften:
ohne Fleisch, ohne Fisch, ohne Schweinefleisch

Zubereitung

 Die Obstmischung auftauen lassen. Süßkartoffel schälen, in grobe Würfel schneiden und in siedendem Wasser etwa 15 Minuten garen. Währenddessen die Datteln vierteln und in Wasser einweichen. Den Ofen auf 180 °C Ober/-Unterhitze vorheizen. Zwei große, ofenfeste Weckgläser zur Hälfte einfetten.
 Die weichen Süßkartoffelwürfel zusammen mit den Datteln zu einer feinen Masse pürieren. Nun die Mehlsorten, den Backkakao, das Backpulver, 2/3 Erythrit und Salz mischen. Anschließend die Süßkartoffelmasse und das Rapsöl hinzugeben und zu einem homogenen Teig verkneten. Die Weckgläser zur Hälfte mit Teig befüllen und auf mittlerer Schiene etwa 50 Minuten backen. Anschließend 15 Minuten abkühlen lassen.
 Währenddessen das aufgetaute Obst mitsamt dem Fruchtwassers und dem restlichen Süßungsmittel fein pürieren. Die Schale einer abgerieben Zitrone hinzugeben und alles vermengen. Nun das Obst auf die lauwarmen Törtchen in der Form geben und mit dem Eis garnieren.

Zutatenliste


Personenanzahl:
200 g bofrost* Feine Obstmischung
200 g
bofrost*Feine Obstmischung
300 g
Süßkartoffel
6 Stück
Datteln
20 ml
Wasser
50 g
gemahlene Mandeln
50 g
Vollkorndinkelmehl
4 EL
Backkakao
1 TL
Backpulver
3 EL
Erythrit (Süßungsmittel)
1 TL
Salz
2 EL
Rapsöl
1 Stück
Zitrone
2 Kugel(n) bofrost* Sweet life Stracciatella
2 Kugel(n)
bofrost*Sweet life Stracciatella
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel

Zubereitung

1.
Die Obstmischung auftauen lassen. Süßkartoffel schälen, in grobe Würfel schneiden und in siedendem Wasser etwa 15 Minuten garen. Währenddessen die Datteln vierteln und in Wasser einweichen. Den Ofen auf 180 °C Ober/-Unterhitze vorheizen. Zwei große, ofenfeste Weckgläser zur Hälfte einfetten.
2.
Die weichen Süßkartoffelwürfel zusammen mit den Datteln zu einer feinen Masse pürieren. Nun die Mehlsorten, den Backkakao, das Backpulver, 2/3 Erythrit und Salz mischen. Anschließend die Süßkartoffelmasse und das Rapsöl hinzugeben und zu einem homogenen Teig verkneten. Die Weckgläser zur Hälfte mit Teig befüllen und auf mittlerer Schiene etwa 50 Minuten backen. Anschließend 15 Minuten abkühlen lassen.
3.
Währenddessen das aufgetaute Obst mitsamt dem Fruchtwassers und dem restlichen Süßungsmittel fein pürieren. Die Schale einer abgerieben Zitrone hinzugeben und alles vermengen. Nun das Obst auf die lauwarmen Törtchen in der Form geben und mit dem Eis garnieren.

Ihre bofrost*Vorteile

Bezahlung erst bei Lieferung Bar oder per Lastschrift: Sie haben die Wahl bei der Bezahlung. Entscheiden Sie beim Besuchstermin.
Individuelle Beratung Bei Fragen stehen Ihnen Ihr Verkaufsfahrer sowie die Service- und Ernährungsberatung zur Verfügung.
Geschmacksgarantie Sollte ein Produkt nicht Ihren Erwartungen entsprechen, nehmen wir es zurück und erstatten den Kaufpreis.
Reinheitsgarantie Alle bofrost*Produkte sind ohne Geschmacksverstärker, bestrahlte Zutaten, künstliche Farbstoffe und Aromen.