Die Kirschen im Kühlschrank mit der Möglichkeit zum Abtropfen auftauen.
2
Die Hefe, Milch und Zucker in eine Schüssel geben und miteinander verrühren. Das Ei verquirlen, 2 EL davon beiseite stellen und kalt stellen. Die Hefemilchmischung zusammen mit dem Ei, Salz, Mehl ca. 10 Minuten kneten (am besten in der Küchenmaschine). Nach und nach die lauwarme Butter hinzugeben. Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen.
3
Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche noch einmal durchkneten und weitere 15 Minuten abgedeckt gehen lassen.
4
Die Kirschen abtropfen lassen und die Konfitüre glatt rühren. Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn zu einem Rechteck ausrollen und der Länge nach in 3 Streifen schneiden. Auf jeden Streifen 1/3 der Marmelade und 1/3 der Kirschen geben, an den Rändern Platz lassen.
5
Die Streifen nacheinander zu Rollen formen, dafür die Enden mit den Fingern fest zusammendrücken, jedoch nicht zu eng drücken, da sonst Marmelade auslaufen könnte. Die 3 Rollen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und einen Zopf flechten. Nochmals 30 Minuten abgedeckt gehen lassen.
6
Den Hefezopf mit dem übrigen Ei bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen. Bei 200 Grad (O-/U-Hitze) ca. 25 Minuten backen.
Das deutsche Bio-Siegel wird ergänzend zum EU-Bio-Logo verwendet. Es steht für eine biologische Produktion und artgerechte Tierhaltung und garantiert die Erfüllung strenger EU-Rechtsvorschriften für ökologische Landwirtschaft.
Das Bio-Logo kennzeichnet nach der EU-Öko-Verordnung biologisch erzeugte Produkte. Nur Produkte, bei denen biologische Herstellung und Vertrieb durch eine staatlich zugelassene Kontrollstelle bescheinigt wurde, dürfen das Bio-Logo tragen. Die Bio-Kontrollstellnummer des Herstellers ist in den Produktdetails angegeben. Die Bio-Kontrollstellnummer für bofrost* lautet DE-ÖKO-006.
Die Kirschen im Kühlschrank mit der Möglichkeit zum Abtropfen auftauen.
2.
Die Hefe, Milch und Zucker in eine Schüssel geben und miteinander verrühren. Das Ei verquirlen, 2 EL davon beiseite stellen und kalt stellen. Die Hefemilchmischung zusammen mit dem Ei, Salz, Mehl ca. 10 Minuten kneten (am besten in der Küchenmaschine). Nach und nach die lauwarme Butter hinzugeben. Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen.
3.
Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche noch einmal durchkneten und weitere 15 Minuten abgedeckt gehen lassen.
4.
Die Kirschen abtropfen lassen und die Konfitüre glatt rühren. Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn zu einem Rechteck ausrollen und der Länge nach in 3 Streifen schneiden. Auf jeden Streifen 1/3 der Marmelade und 1/3 der Kirschen geben, an den Rändern Platz lassen.
5.
Die Streifen nacheinander zu Rollen formen, dafür die Enden mit den Fingern fest zusammendrücken, jedoch nicht zu eng drücken, da sonst Marmelade auslaufen könnte. Die 3 Rollen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und einen Zopf flechten. Nochmals 30 Minuten abgedeckt gehen lassen.
6.
Den Hefezopf mit dem übrigen Ei bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen. Bei 200 Grad (O-/U-Hitze) ca. 25 Minuten backen.
Deine bofrost*Vorteile
Bezahlung erst bei Lieferung
Bar oder per Lastschrift: Du hast die Wahl bei der Bezahlung. Entscheide beim Besuchstermin.
Individuelle Beratung
Bei Fragen steht dein Verkaufsfahrer sowie die Service- und Ernährungsberatung dir zur Verfügung.
Geschmacksgarantie
Sollte ein Produkt nicht deinen Erwartungen entsprechen, nehmen wir es zurück und erstatten den Kaufpreis.
Reinheitsgarantie
Alle bofrost*Produkte sind ohne Geschmacksverstärker, bestrahlte Zutaten, künstliche Farbstoffe und Aromen.