Die Sauerkirschen mit Zucker und 100 ml Wasser in einen Topf geben. Bei kleiner Hitze auftauen, dann kurz aufkochen.
2
Die Speisestärke mit wenig kaltem Wasser glatt rühren. Zu den Kirschen gießen, alles ca. 2 Minuten köcheln lassen, dann vom Herd ziehen und abkühlen lassen.
3
Die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit dem Nudelholz darüberrollen, bis sie zerkrümelt sind.
4
1 Esslöffel Krümel beiseitestellen. Die restlichen Krümel mit der Butter in einen Topf geben. Erhitzen und verrühren.
5
Den Boden einer Springform mit 20 cm Durchmesser mit Backpapier belegen. Die Keksmischung hineingeben und festdrücken. Mindestens 20 Minuten kalt stellen.
6
Für die Creme den Mascarpone mit Sahne, Vanillezucker und Kirschwasser in eine Schüssel geben und zu einer festen Masse aufschlagen.
7
Die Creme auf dem Boden verteilen und nochmals mindestens 30 Minuten kalt stellen.
8
Vor dem Servieren den Kuchen vorsichtig aus der Form lösen und auf einen Kuchenteller geben. Die Kirschgrütze auf dem Kuchen verteilen und mit den restlichen Krümeln bestreut garniert servieren.
Das deutsche Bio-Siegel wird ergänzend zum EU-Bio-Logo verwendet. Es steht für eine biologische Produktion und artgerechte Tierhaltung und garantiert die Erfüllung strenger EU-Rechtsvorschriften für ökologische Landwirtschaft.
Das Bio-Logo kennzeichnet nach der EU-Öko-Verordnung biologisch erzeugte Produkte. Nur Produkte, bei denen biologische Herstellung und Vertrieb durch eine staatlich zugelassene Kontrollstelle bescheinigt wurde, dürfen das Bio-Logo tragen. Die Bio-Kontrollstellnummer des Herstellers ist in den Produktdetails angegeben. Die Bio-Kontrollstellnummer für bofrost* lautet DE-ÖKO-006.
2EL
Zucker
1EL
Speisestärke
10Stück
Karamellkekse
5EL
Butter
200g
Mascarpone
1TL
Kirschwasser
2Päckchen
Vanillezucker
1Stück
Springform mit 20 cm Durchmesser
Zubereitung
1.
Die Sauerkirschen mit Zucker und 100 ml Wasser in einen Topf geben. Bei kleiner Hitze auftauen, dann kurz aufkochen.
2.
Die Speisestärke mit wenig kaltem Wasser glatt rühren. Zu den Kirschen gießen, alles ca. 2 Minuten köcheln lassen, dann vom Herd ziehen und abkühlen lassen.
3.
Die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit dem Nudelholz darüberrollen, bis sie zerkrümelt sind.
4.
1 Esslöffel Krümel beiseitestellen. Die restlichen Krümel mit der Butter in einen Topf geben. Erhitzen und verrühren.
5.
Den Boden einer Springform mit 20 cm Durchmesser mit Backpapier belegen. Die Keksmischung hineingeben und festdrücken. Mindestens 20 Minuten kalt stellen.
6.
Für die Creme den Mascarpone mit Sahne, Vanillezucker und Kirschwasser in eine Schüssel geben und zu einer festen Masse aufschlagen.
7.
Die Creme auf dem Boden verteilen und nochmals mindestens 30 Minuten kalt stellen.
8.
Vor dem Servieren den Kuchen vorsichtig aus der Form lösen und auf einen Kuchenteller geben. Die Kirschgrütze auf dem Kuchen verteilen und mit den restlichen Krümeln bestreut garniert servieren.
Deine bofrost*Vorteile
Bezahlung erst bei Lieferung
Bar oder per Lastschrift: Du hast die Wahl bei der Bezahlung. Entscheide beim Besuchstermin.
Individuelle Beratung
Bei Fragen steht dein Verkaufsfahrer sowie die Service- und Ernährungsberatung dir zur Verfügung.
Geschmacksgarantie
Sollte ein Produkt nicht deinen Erwartungen entsprechen, nehmen wir es zurück und erstatten den Kaufpreis.
Reinheitsgarantie
Alle bofrost*Produkte sind ohne Geschmacksverstärker, bestrahlte Zutaten, künstliche Farbstoffe und Aromen.