Nährwerte  pro Person

Kalorien:
736 kcal
Fett:
58.5 g
Kohlenhydrate:
40.2 g
Eiweiß:
12.8 g

Zubereitung

1
 Die Rosenkohl-Röschen in leicht gesalzenem Wasser in ca. 6 Min. bissfest garen. Kalt abschrecken und abtropfen lassen. Die Frühstücksspeckscheiben in einer beschichteten Pfanne in Öl knusprig ausbraten und danach auf Küchenpapier abtropfen lassen.
2
 In dem Ausbratfett die Bratkartoffeln goldbraun braten. Die Zwiebeln zugeben und für ca. 5 Min. mitbraten. Danach den Julienne-Gemüse-Mix und die Rosenkohl-Röschen zufügen und unter mehrmaligem, vorsichtigen Wenden erhitzen. Mit Salz und schwarzem Pfeffer herzhaft würzen. Die Rosenkohlpfanne dekorativ anrichten, mit knusprigem Frühstücksspeck garnieren und mit Ahornsirup beträufeln.

Unser Tipp

Eine ideale Beilage zu Hähnchen-Brustfilet, naturbelassen (Art. 305) oder auch zu Schweinefilet-Medaillons, mariniert (Art. 406).

Ähnliche Rezepte

Herbstliche Rosenkohlpfanne

mittel 20 min

Zutaten

400 g bofrost*
400 g
Source de fibres
Source de protéines
200 g bofrost*
200 g
Source de protéines
400 g bofrost*
400 g
Vegan
Source de fibres
100 g bofrost*
100 g
80 ml
Sonnenblumenöl und Olivenöl
200 g
Frühstücksspeck in Scheiben
5 EL
Ahornsirup
1 Prise(n)
Salz und Peffer

Zubereitung

1.
Die Rosenkohl-Röschen in leicht gesalzenem Wasser in ca. 6 Min. bissfest garen. Kalt abschrecken und abtropfen lassen. Die Frühstücksspeckscheiben in einer beschichteten Pfanne in Öl knusprig ausbraten und danach auf Küchenpapier abtropfen lassen.
2.
In dem Ausbratfett die Bratkartoffeln goldbraun braten. Die Zwiebeln zugeben und für ca. 5 Min. mitbraten. Danach den Julienne-Gemüse-Mix und die Rosenkohl-Röschen zufügen und unter mehrmaligem, vorsichtigen Wenden erhitzen. Mit Salz und schwarzem Pfeffer herzhaft würzen. Die Rosenkohlpfanne dekorativ anrichten, mit knusprigem Frühstücksspeck garnieren und mit Ahornsirup beträufeln.

Deine bofrost*Vorteile