Die Croissants auftauen lassen und in der Zwischenzeit die Tomaten und Zwiebeln vorbereiten.
2
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
3
Die Croissants vorsichtig zu Teig-Dreiecken ausrollen.
4
Aus den 4 Teigdreiecken auf dem Backpapier ein großes Dreieck legen. Zwei Vierecke aus einem der noch 5 übrigen Teigdreiecke schneiden. Eins davon als Stamm an die Tanne anlegen und mit den Fingern festdrücken.
5
Die Tomaten-Zwiebel-Mischung auf der Tanne verteilen und dann dick mit Reibekäse und Kräutergarten bestreuen.
6
Die Füllung vom Rand der Tanne etwas in die Mitte schieben, so dass ein etwa 1 cm breiter Streifen frei ist.
7
Nun die Tanne mit einer zweiten Schicht Teigdreiecken und einem weiteren Stamm belegen und die Ränder mit den Finger fest zusammendrücken.
8
Nun die Tanne quer, in Streifen schneiden und dabei den Stamm aussparen. Jeden Streifen in sich verdrehen und so auf das Blech drücken, dass die Teigstücke wieder eine Einheit bilden.
9
Die Tanne mit dem verquirlten Ei bestreichen und für etwa 20 Minuten im Backofen backen.
2¼ Stück bofrost* Original französische Buttercroissants - zum Selberbacken
2¼Stück
bofrost*Original französische Buttercroissants - zum Selberbacken
Produkt aktuell nicht erhältlich
Vegetarisch
5 Stück bofrost* Original französische Buttercroissants - zum Selberbacken
5Stück
bofrost*Original französische Buttercroissants - zum Selberbacken
Produkt aktuell nicht erhältlich
Vegetarisch
6¾ Stück bofrost* Original französische Buttercroissants - zum Selberbacken
6¾Stück
bofrost*Original französische Buttercroissants - zum Selberbacken
Produkt aktuell nicht erhältlich
Vegetarisch
9 Stück bofrost* Original französische Buttercroissants - zum Selberbacken
9Stück
bofrost*Original französische Buttercroissants - zum Selberbacken
Produkt aktuell nicht erhältlich
Vegetarisch
Informationen zu den Symbolen
Für unsere vegetarischen Produkte verwenden wir ausschließlich pflanzliche Zutaten sowie Milch, Eier, Bienenhonig und Bienenwachs. Ebenso verzichten wir auf die Verwendung von beispielsweise Gelatine oder tierischem Lab bei der Käseherstellung.
11¼ Stück bofrost* Original französische Buttercroissants - zum Selberbacken
11¼Stück
bofrost*Original französische Buttercroissants - zum Selberbacken
Produkt aktuell nicht erhältlich
Vegetarisch
13½ Stück bofrost* Original französische Buttercroissants - zum Selberbacken
13½Stück
bofrost*Original französische Buttercroissants - zum Selberbacken
Produkt aktuell nicht erhältlich
Vegetarisch
15¾ Stück bofrost* Original französische Buttercroissants - zum Selberbacken
15¾Stück
bofrost*Original französische Buttercroissants - zum Selberbacken
Produkt aktuell nicht erhältlich
Vegetarisch
18 Stück bofrost* Original französische Buttercroissants - zum Selberbacken
18Stück
bofrost*Original französische Buttercroissants - zum Selberbacken
Produkt aktuell nicht erhältlich
Vegetarisch
2¼ Stück bofrost* Original französische Buttercroissants - zum Selberbacken
2¼Stück
bofrost*Original französische Buttercroissants - zum Selberbacken
Produkt aktuell nicht erhältlich
Vegetarisch
25 Stück bofrost* Original französische Buttercroissants - zum Selberbacken
25Stück
bofrost*Original französische Buttercroissants - zum Selberbacken
Produkt aktuell nicht erhältlich
Vegetarisch
25 Stück bofrost* Original französische Buttercroissants - zum Selberbacken
25Stück
bofrost*Original französische Buttercroissants - zum Selberbacken
Produkt aktuell nicht erhältlich
Vegetarisch
25 Stück bofrost* Original französische Buttercroissants - zum Selberbacken
25Stück
bofrost*Original französische Buttercroissants - zum Selberbacken
Die Croissants auftauen lassen und in der Zwischenzeit die Tomaten und Zwiebeln vorbereiten.
2.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
3.
Die Croissants vorsichtig zu Teig-Dreiecken ausrollen.
4.
Aus den 4 Teigdreiecken auf dem Backpapier ein großes Dreieck legen. Zwei Vierecke aus einem der noch 5 übrigen Teigdreiecke schneiden. Eins davon als Stamm an die Tanne anlegen und mit den Fingern festdrücken.
5.
Die Tomaten-Zwiebel-Mischung auf der Tanne verteilen und dann dick mit Reibekäse und Kräutergarten bestreuen.
6.
Die Füllung vom Rand der Tanne etwas in die Mitte schieben, so dass ein etwa 1 cm breiter Streifen frei ist.
7.
Nun die Tanne mit einer zweiten Schicht Teigdreiecken und einem weiteren Stamm belegen und die Ränder mit den Finger fest zusammendrücken.
8.
Nun die Tanne quer, in Streifen schneiden und dabei den Stamm aussparen. Jeden Streifen in sich verdrehen und so auf das Blech drücken, dass die Teigstücke wieder eine Einheit bilden.
9.
Die Tanne mit dem verquirlten Ei bestreichen und für etwa 20 Minuten im Backofen backen.
Deine bofrost*Vorteile
Bezahlung erst bei Lieferung
Bar oder per Lastschrift: Du hast die Wahl bei der Bezahlung. Entscheide beim Besuchstermin.
Individuelle Beratung
Bei Fragen steht dein Verkaufsfahrer sowie die Service- und Ernährungsberatung dir zur Verfügung.
Geschmacksgarantie
Sollte ein Produkt nicht deinen Erwartungen entsprechen, nehmen wir es zurück und erstatten den Kaufpreis.
Reinheitsgarantie
Alle bofrost*Produkte sind ohne Geschmacksverstärker, bestrahlte Zutaten, künstliche Farbstoffe und Aromen.