Am Vortag das Butterpfannengemüse, die Rostbratwürstl und das Lachfilets zum Auftauen in separaten, abgedeckten Gefäßen in den Kühlschrank geben.
2
Die Milch in einem Kochtopf erhitzen, das gefrorene Kartoffelpüree hinzugeben und unter ständigem Rühren langsam erwärmen, bis eine homogene Masse entsteht.
3
Den Ricotta in einer Schüssel mit der Stärke sowie den Eiern verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
4
Jeweils für das Lachsfilet und die Rostbratwürstl eine Pfanne auf dem Herd mit etwas Öl erhitzen und kurz anbraten. Anschließend beides in mundgerechte Stücke schneiden.
5
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
6
Für die erste Strudelrolle das Ricotta-Gemisch mit 400 g des Butterpfannengemüses vermengen und mittig auf einem Blatt des Strudelteigs verteilen. Den Strudelteig oben und unten einklappen und vorsichtig aufrollen.
7
Für die zweite Strudelrolle die Hälfte des Kartoffelpürees mit 250 g des Buttergemüses und den Rostbratwürstl-Stücken vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend wie bei der ersten Strudelrolle weiter verfahren
8
Die dritte Strudelrolle entsprechend der Zweiten zubereiten und anstatt der Rostbratwürstl die Lachs-Stücke verwenden.
9
Die Rollen mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit flüssiger Butter bestreichen. Im Ofen für ca. 15 bis 20 Minuten goldbraun backen. Die Strudelrollen aus dem Ofen entnehmen und in Scheiben schneiden
Unser Tipp
Dazu passt toll ein frischer Salat mit einem säuerlichen Dressing.
Qualitätsfleisch mit diesem Logo beziehen wir ausschließlich von kontrollierten Bauernhöfen in Deutschland. Wir schätzen die jahrelange vertrauensvolle Zusammenarbeit und die hohe Fleischqualität, die unsere Produkte so aromatisch macht.
G.g.A. steht für geschützte geografische Angabe. Mit diesem Unionszeichen gekennzeichnete Produkte besitzen typische Eigenschaften, die sie mit der ausgewiesenen Region verbinden.
Die Stiftung Warentest ist eine unabhängige Organisation, die 1964 vom Deutschen Bundestag gegründet wurde. Sie prüft Produkte und Dienstleistungen nach wissenschaftlichen Methoden. Die Neutralität der Tests steht dabei an oberster Stelle.
ASC steht für Aquaculture Stewardship Council. Zertifiziert werden nur Zuchtfisch-Betriebe, die nachweislich umweltschonend und sozialverträglich produzieren unter Einhaltung von sicheren und faireren Arbeitsbedingungen.
Für unsere vegetarischen Produkte verwenden wir ausschließlich pflanzliche Zutaten sowie Milch, Eier, Bienenhonig und Bienenwachs. Ebenso verzichten wir auf die Verwendung von beispielsweise Gelatine oder tierischem Lab bei der Käseherstellung.
Am Vortag das Butterpfannengemüse, die Rostbratwürstl und das Lachfilets zum Auftauen in separaten, abgedeckten Gefäßen in den Kühlschrank geben.
2.
Die Milch in einem Kochtopf erhitzen, das gefrorene Kartoffelpüree hinzugeben und unter ständigem Rühren langsam erwärmen, bis eine homogene Masse entsteht.
3.
Den Ricotta in einer Schüssel mit der Stärke sowie den Eiern verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
4.
Jeweils für das Lachsfilet und die Rostbratwürstl eine Pfanne auf dem Herd mit etwas Öl erhitzen und kurz anbraten. Anschließend beides in mundgerechte Stücke schneiden.
5.
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
6.
Für die erste Strudelrolle das Ricotta-Gemisch mit 400 g des Butterpfannengemüses vermengen und mittig auf einem Blatt des Strudelteigs verteilen. Den Strudelteig oben und unten einklappen und vorsichtig aufrollen.
7.
Für die zweite Strudelrolle die Hälfte des Kartoffelpürees mit 250 g des Buttergemüses und den Rostbratwürstl-Stücken vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend wie bei der ersten Strudelrolle weiter verfahren
8.
Die dritte Strudelrolle entsprechend der Zweiten zubereiten und anstatt der Rostbratwürstl die Lachs-Stücke verwenden.
9.
Die Rollen mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit flüssiger Butter bestreichen. Im Ofen für ca. 15 bis 20 Minuten goldbraun backen. Die Strudelrollen aus dem Ofen entnehmen und in Scheiben schneiden
Deine bofrost*Vorteile
Bezahlung erst bei Lieferung
Bar oder per Lastschrift: Du hast die Wahl bei der Bezahlung. Entscheide beim Besuchstermin.
Individuelle Beratung
Bei Fragen steht dein Verkaufsfahrer sowie die Service- und Ernährungsberatung dir zur Verfügung.
Geschmacksgarantie
Sollte ein Produkt nicht deinen Erwartungen entsprechen, nehmen wir es zurück und erstatten den Kaufpreis.
Reinheitsgarantie
Alle bofrost*Produkte sind ohne Geschmacksverstärker, bestrahlte Zutaten, künstliche Farbstoffe und Aromen.