Ravioli von Riesengarnelen mit Garnelenschaum

Rezeptinfos


Zubereitungszeit:
40 min
Schwierigkeit:
schwierig
Kategorien:
Fisch & Meeresfrüchte, Festliches
Eigenschaften:
ohne Fleisch, ohne Schweinefleisch

Nährwerte

pro Person


Kalorien:
670 kcal
Fett:
19 g
Kohlenhydrate:
85 g
Eiweiß:
25 g

Zubereitung

 1/4 der Eier trennen und das Eigelb zurückhalten. Das Mehl, die restlichen Eier, das Olivenöl und das 2/3 des Salzes mit den Knethaken eines Handrührgeräts auf niedrigster Stufe verkneten. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche von Hand zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig luftdicht in Frischhaltefolie einwickeln und 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
 Die Riesengarnelen auf einen Teller legen und bei Zimmertemperatur 2 Stunden (im Kühlschrank 4 Stunden) auftauen lassen. Unter fließendem kaltem Wasser waschen, trocken tupfen und von den Schalen befreien.
 In der Zwischenzeit für die Füllung die Knollensellerie und die Karotten putzen und in feine Würfel schneiden. 1/3 der Butter zerlassen und die Gemüsewürfel darin andünsten. Das Garnelenfleisch zugeben und das Ganze kurz weitergaren, dann mit Noilly Prat ablöschen. Zugedeckt bei geringer Temperatur etwa 5 Minuten ziehen lassen. Die Mischung durch ein feines Sieb gießen und den Sud dabei auffangen. Die Schale der Bio-Limette fein abreiben. Das Garnelengemüse in eine Schüssel geben, die mediterranen Kräuter sowie die Limettenschale zufügen, alles vorsichtig vermengen, dann grob hacken und auskühlen lassen.
 Den Ravioli-Teig mithilfe einer Nudelmaschine dünn ausrollen, sodass zwei lange Bahnen entstehen. Jeweils gehäufte Teelöffel der Füllung mit einem Abstand von etwa 4 cm in die Mitte einer Teigbahn setzen. Die Teigstellen um die Füllung herum dünn mit Eigelb bepinseln. Die zweite Nudelbahn bündig auf die erste setzen und rund um die Füllung gut andrücken. Danach die Ravioli gleichmäßig ausschneiden und den Rand mit einer Gabel festdrücken.
 Für den Garnelenschaum die Schalotte schälen, fein würfeln und in einem Topf in der restlichen Butter andünsten. Mit dem zuvor aufgefangenen Garnelensud (alternativ Fischfond) auffüllen, zum Köcheln bringen und den Sud dabei auf die Hälfte reduzieren. Die Sahne zufügen und erneut aufkochen. Mit restlichem Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss die Sauce mit einem Stabmixer schaumig schlagen.
 Die Ravioli in kochendes Salzwasser geben und garen. Sie sind servierfertig, wenn sie aufsteigen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen, kurz abtropfen lassen und auf vorgewärmten Tellern verteilen. Den Saucenschaum darübergeben und sofort servieren.
Tipp
aus dem Kochbuch "Frühling, Sommer, Herbst und lecker" Rubrik Herbst. Bitte die zusätzliche Auftau- und Ruhezeit beachten. Tipp: Die Ravioli lassen sich ganz nach Gusto auch mit Gemüse, Fisch, Miesmuscheln oder Fleisch füllen.

Zutatenliste


Personenanzahl:
4 Stück
Eier
500 g
Mehl
1 EL
Olivenöl
TL
Salz
300 g bofrost* Riesengarnelen
300 g
50 g
Knollensellerie
1 Stück
Karotte(n)
3 EL
Butter
100 ml
Noilly Prat (Wermut)
1 Stück
Bio-Limette(n)
50 g bofrost* Kräutergarten mediterran
50 g
1 Stück
Schalotte(n)
100 g
Sahne
1 Prise(n)
weißer Pfeffer
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel

Zubereitung

1.
1/4 der Eier trennen und das Eigelb zurückhalten. Das Mehl, die restlichen Eier, das Olivenöl und das 2/3 des Salzes mit den Knethaken eines Handrührgeräts auf niedrigster Stufe verkneten. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche von Hand zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig luftdicht in Frischhaltefolie einwickeln und 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
2.
Die Riesengarnelen auf einen Teller legen und bei Zimmertemperatur 2 Stunden (im Kühlschrank 4 Stunden) auftauen lassen. Unter fließendem kaltem Wasser waschen, trocken tupfen und von den Schalen befreien.
3.
In der Zwischenzeit für die Füllung die Knollensellerie und die Karotten putzen und in feine Würfel schneiden. 1/3 der Butter zerlassen und die Gemüsewürfel darin andünsten. Das Garnelenfleisch zugeben und das Ganze kurz weitergaren, dann mit Noilly Prat ablöschen. Zugedeckt bei geringer Temperatur etwa 5 Minuten ziehen lassen. Die Mischung durch ein feines Sieb gießen und den Sud dabei auffangen. Die Schale der Bio-Limette fein abreiben. Das Garnelengemüse in eine Schüssel geben, die mediterranen Kräuter sowie die Limettenschale zufügen, alles vorsichtig vermengen, dann grob hacken und auskühlen lassen.
4.
Den Ravioli-Teig mithilfe einer Nudelmaschine dünn ausrollen, sodass zwei lange Bahnen entstehen. Jeweils gehäufte Teelöffel der Füllung mit einem Abstand von etwa 4 cm in die Mitte einer Teigbahn setzen. Die Teigstellen um die Füllung herum dünn mit Eigelb bepinseln. Die zweite Nudelbahn bündig auf die erste setzen und rund um die Füllung gut andrücken. Danach die Ravioli gleichmäßig ausschneiden und den Rand mit einer Gabel festdrücken.
5.
Für den Garnelenschaum die Schalotte schälen, fein würfeln und in einem Topf in der restlichen Butter andünsten. Mit dem zuvor aufgefangenen Garnelensud (alternativ Fischfond) auffüllen, zum Köcheln bringen und den Sud dabei auf die Hälfte reduzieren. Die Sahne zufügen und erneut aufkochen. Mit restlichem Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss die Sauce mit einem Stabmixer schaumig schlagen.
6.
Die Ravioli in kochendes Salzwasser geben und garen. Sie sind servierfertig, wenn sie aufsteigen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen, kurz abtropfen lassen und auf vorgewärmten Tellern verteilen. Den Saucenschaum darübergeben und sofort servieren.

Ihre bofrost*Vorteile

Bezahlung erst bei Lieferung Bar oder per Lastschrift: Sie haben die Wahl bei der Bezahlung. Entscheiden Sie beim Besuchstermin.
Individuelle Beratung Bei Fragen stehen Ihnen Ihr Verkaufsfahrer sowie die Service- und Ernährungsberatung zur Verfügung.
Geschmacksgarantie Sollte ein Produkt nicht Ihren Erwartungen entsprechen, nehmen wir es zurück und erstatten den Kaufpreis.
Reinheitsgarantie Alle bofrost*Produkte sind ohne Geschmacksverstärker, bestrahlte Zutaten, künstliche Farbstoffe und Aromen.