Spanisches Pastasotto mit Chorizo und knusprigen Tintenfischringen
Rezeptinfos
Zubereitungszeit:
40 min
Schwierigkeit:
mittel
Kategorien:
Fisch & Meeresfrüchte,
Feines mit Fleisch
Eigenschaften:
Nährwerte
pro Person
Kalorien:
828 kcal
Fett:
51 g
Kohlenhydrate:
44 g
Eiweiß:
36 g
Zubereitung
1.
Die Tomatensuppe leicht antauen lassen.
2.
Die Paprikasalami in Scheiben schneiden. Den Knoblauch fein hacken. Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
3.
Die Wurst ohne Öl in einem Topf scharf anbraten, bis das Fett austritt. Nun die Zwiebeln hinzugeben und goldgelb braten. Die Hälfte des Knoblauchs hinzugeben und kurz mitgaren. Die Nudeln hinzugeben, mit dem Gemüse vermengen und mit Wein ablöschen. Anschließend den Fond sowie die Tomatensuppe angießen und die Lorbeerblätter hinzugeben. Unter gelegentlichem Rühren etwa 15 Minuten köcheln.
4.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die gewaschenen Pimientos darauf verteilen. Mit der Hälfte des Olivenöls, Salz und Pfeffer sowie dem restlichen Knoblauch vermengen. In der oberen Schiene im Ofen für 15 Minuten knusprig braun garen, dabei ab und zu wenden.
5.
Die tiefgefrorenen Tintenfischringe auf ein weiteres mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und in der mittleren Schiene für ca. 20 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden. Nach der Entnahme der Pimientos in der oberen Schiene zu Ende garen.
6.
Während der Backzeit das übrige Olivenöl in einer Pfanne leicht erhitzen und die mediterranen Gemüsewürfel für etwa 3 Minuten unter regelmäßigem Wenden braten. Die Cocktailtomaten halbieren. Den Manchego-Käse reiben.
7.
Nun das gebratene Gemüse, die Tomatenhälften, sowie den Manchego unter das Pastasotto heben und mit Salz, Pfeffer und den Kräutern abschmecken. Den Oregano abbrausen und die Blätter vom Stiel zupfen.
8.
Das Pastasotto in tiefen Teller servieren und mit den knusprigen Tintenfischringen, den Pimientos und dem Oregano garnieren.
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel
Zubereitung
1.
Die Tomatensuppe leicht antauen lassen.
2.
Die Paprikasalami in Scheiben schneiden. Den Knoblauch fein hacken. Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
3.
Die Wurst ohne Öl in einem Topf scharf anbraten, bis das Fett austritt. Nun die Zwiebeln hinzugeben und goldgelb braten. Die Hälfte des Knoblauchs hinzugeben und kurz mitgaren. Die Nudeln hinzugeben, mit dem Gemüse vermengen und mit Wein ablöschen. Anschließend den Fond sowie die Tomatensuppe angießen und die Lorbeerblätter hinzugeben. Unter gelegentlichem Rühren etwa 15 Minuten köcheln.
4.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die gewaschenen Pimientos darauf verteilen. Mit der Hälfte des Olivenöls, Salz und Pfeffer sowie dem restlichen Knoblauch vermengen. In der oberen Schiene im Ofen für 15 Minuten knusprig braun garen, dabei ab und zu wenden.
5.
Die tiefgefrorenen Tintenfischringe auf ein weiteres mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und in der mittleren Schiene für ca. 20 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden. Nach der Entnahme der Pimientos in der oberen Schiene zu Ende garen.
6.
Während der Backzeit das übrige Olivenöl in einer Pfanne leicht erhitzen und die mediterranen Gemüsewürfel für etwa 3 Minuten unter regelmäßigem Wenden braten. Die Cocktailtomaten halbieren. Den Manchego-Käse reiben.
7.
Nun das gebratene Gemüse, die Tomatenhälften, sowie den Manchego unter das Pastasotto heben und mit Salz, Pfeffer und den Kräutern abschmecken. Den Oregano abbrausen und die Blätter vom Stiel zupfen.
8.
Das Pastasotto in tiefen Teller servieren und mit den knusprigen Tintenfischringen, den Pimientos und dem Oregano garnieren.