Die Garnelen etwa 15 Minuten bei Zimmertemperatur auftauen lassen. Für den Fenchel die Fenchelknollen putzen (den Stielansatz dabei nicht verletzen), waschen und längs in etwa 3 mm dicke Scheiben schneiden, sodass der Stielansatz die Blätter noch zusammenhält. Das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze heiß werden lassen und den Fenchel auf beiden Sieten etwa 3 bis 4 Minuten hell anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen.
2.
Die Garnelen mit der Zitronenschale bei schwacher Hitze in einer großen Pfanne 2 Minuten mehr ziehen als köcheln lassen, die Pfanne vom Herd nehmen und die Garnelen noch eine weitere Minute in der Nachhitze der Pfanne ziehen lassen. Mit etwas Zitronensaft abschmecken, die Zitronenschale entfernen und mit 1 Prise Cayennepfeffer würzen.
3.
Die Fenchelscheiben auf Vorspeisenteller verteilen, die Garnelen darauf setzen und mit der Soße beträufeln. Mit frischen Kräuterblättchen und nach Belieben mit dem restlichen Fenchelgrün garnieren.
Tipp
Die Fenchelscheiben sollten nicht zu dick sein und bei schonender Hitze gebraten werden, damit sie währenddessen gut durchziehen. Der Stielansatz wird beim Garen weich und kann mitgegessen werden. Die Fenchelabschnitte können klein geschnitten und ebenfalls gebraten oder fein gehobelt unter einen Salat gemischt werden.
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel
Zubereitung
1.
Die Garnelen etwa 15 Minuten bei Zimmertemperatur auftauen lassen. Für den Fenchel die Fenchelknollen putzen (den Stielansatz dabei nicht verletzen), waschen und längs in etwa 3 mm dicke Scheiben schneiden, sodass der Stielansatz die Blätter noch zusammenhält. Das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze heiß werden lassen und den Fenchel auf beiden Sieten etwa 3 bis 4 Minuten hell anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen.
2.
Die Garnelen mit der Zitronenschale bei schwacher Hitze in einer großen Pfanne 2 Minuten mehr ziehen als köcheln lassen, die Pfanne vom Herd nehmen und die Garnelen noch eine weitere Minute in der Nachhitze der Pfanne ziehen lassen. Mit etwas Zitronensaft abschmecken, die Zitronenschale entfernen und mit 1 Prise Cayennepfeffer würzen.
3.
Die Fenchelscheiben auf Vorspeisenteller verteilen, die Garnelen darauf setzen und mit der Soße beträufeln. Mit frischen Kräuterblättchen und nach Belieben mit dem restlichen Fenchelgrün garnieren.
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel
Zubereitung
1.
Die Garnelen etwa 15 Minuten bei Zimmertemperatur auftauen lassen. Für den Fenchel die Fenchelknollen putzen (den Stielansatz dabei nicht verletzen), waschen und längs in etwa 3 mm dicke Scheiben schneiden, sodass der Stielansatz die Blätter noch zusammenhält. Das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze heiß werden lassen und den Fenchel auf beiden Sieten etwa 3 bis 4 Minuten hell anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen.
2.
Die Garnelen mit der Zitronenschale bei schwacher Hitze in einer großen Pfanne 2 Minuten mehr ziehen als köcheln lassen, die Pfanne vom Herd nehmen und die Garnelen noch eine weitere Minute in der Nachhitze der Pfanne ziehen lassen. Mit etwas Zitronensaft abschmecken, die Zitronenschale entfernen und mit 1 Prise Cayennepfeffer würzen.
3.
Die Fenchelscheiben auf Vorspeisenteller verteilen, die Garnelen darauf setzen und mit der Soße beträufeln. Mit frischen Kräuterblättchen und nach Belieben mit dem restlichen Fenchelgrün garnieren.
Tipp
Die Fenchelscheiben sollten nicht zu dick sein und bei schonender Hitze gebraten werden, damit sie währenddessen gut durchziehen. Der Stielansatz wird beim Garen weich und kann mitgegessen werden. Die Fenchelabschnitte können klein geschnitten und ebenfalls gebraten oder fein gehobelt unter einen Salat gemischt werden.
Wir beraten Sie gern!
Ihre Anregungen sind wertvoll für uns - teilen Sie uns daher Ihre Wünsche und Ideen mit. Gerne beantwortet unser TÜV-NORD-zertifiziertes Service-Center alle Ihre Fragen rund um bofrost*.