Snacks & kleine Gerichte,
Klassiker neu entdeckt,
für Kinder
Eigenschaften:
ohne Fleisch,
ohne Fisch,ohne Schweinefleisch
Nährwerte
pro Person
Kalorien:
360 kcal
Fett:
25 g
Kohlenhydrate:
21 g
Eiweiß:
15 g
Zubereitung
1.
Die Gemüse separat zubereiten. Reichlich leicht gesalzenes Wasser (für das Leipziger Allerlei und für den Broccoli) zum Kochen bringen und die tiefgefrorenen Gemüse hinzufügen. Nochmals aufkochen und 6–8 Minuten zugedeckt bei mittlerer Temperatur garen.
2.
Mehle, Margarine oder Butter (etwas zum Fetten für die Form zuückhalten), 1/6 Ei und eine Prise Salz rasch zu einem glatten Teig verkneten. Eventuell esslöffelweise noch etwas Wasser hinzufügen. Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt etwa 30 Minuten kühl stellen.
3.
Inzwischen den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze, 180 °C Umluft) vorheizen. Für den Belag Sahne, Milch und die restlichen Eier verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzig abschmecken.
4.
Den Boden einer Springform mit Backpapier bedecken. Den Rand der Form einfetten. Den Teig ausrollen und die Springform damit auslegen, dabei einen etwa 3 cm hohen Rand ziehen.
5.
Das abgetropfte Gemüse auf den Teig geben und die Eiermilch darübergießen. Die Tomaten waschen, trocken tupfen, halbieren und mit der Schnittfläche nach oben auf die Quiche legen. Den Käse fein reiben und gleichmäßig verteilen.
6.
Die Quiche im Backofen auf der mittleren Schiene etwa 40 Minuten garen, bis der Käse goldbraun geworden ist, aus dem Ofen nehmen. Die Sesamsaat in einer Pfanne ohne Fett anrösten, bis sie duftet, die Quiche damit bestreuen und einige Tropfen Limettenöl darüberträufeln – der Geschmack unterstreicht die leicht nussige Frische der Gemüse. Die Quiche in Stücke schneiden und sofort servieren.
Tipp
aus dem Kochbuch "Frühling, Sommer, Herbst und lecker"
Rubrik Frühling.
Bitte die zusätzliche Kühl- und Backzeit beachten.
g Comté (würziger französischer Hartkäse, alternativ mittelalter Gouda) Sesamsaat
100g
g Comté (würziger französischer Hartkäse, alternativ mittelalter Gouda) Sesamsaat
150g
g Comté (würziger französischer Hartkäse, alternativ mittelalter Gouda) Sesamsaat
200g
g Comté (würziger französischer Hartkäse, alternativ mittelalter Gouda) Sesamsaat
250g
g Comté (würziger französischer Hartkäse, alternativ mittelalter Gouda) Sesamsaat
300g
g Comté (würziger französischer Hartkäse, alternativ mittelalter Gouda) Sesamsaat
350g
g Comté (würziger französischer Hartkäse, alternativ mittelalter Gouda) Sesamsaat
400g
g Comté (würziger französischer Hartkäse, alternativ mittelalter Gouda) Sesamsaat
450g
g Comté (würziger französischer Hartkäse, alternativ mittelalter Gouda) Sesamsaat
500g
g Comté (würziger französischer Hartkäse, alternativ mittelalter Gouda) Sesamsaat
550g
g Comté (würziger französischer Hartkäse, alternativ mittelalter Gouda) Sesamsaat
600g
g Comté (würziger französischer Hartkäse, alternativ mittelalter Gouda) Sesamsaat
¼EL
Sesamsaat
½EL
Sesamsaat
¾EL
Sesamsaat
1EL
Sesamsaat
1¼EL
Sesamsaat
1½EL
Sesamsaat
1¾EL
Sesamsaat
2EL
Sesamsaat
2¼EL
Sesamsaat
2½EL
Sesamsaat
2¾EL
Sesamsaat
3EL
Sesamsaat
2½Tropfen
Limettenöl (alternativ 1 geh. EL fein gehackte Zitronenmelisse)
5Tropfen
Limettenöl (alternativ 1 geh. EL fein gehackte Zitronenmelisse)
7½Tropfen
Limettenöl (alternativ 1 geh. EL fein gehackte Zitronenmelisse)
10Tropfen
Limettenöl (alternativ 1 geh. EL fein gehackte Zitronenmelisse)
12½Tropfen
Limettenöl (alternativ 1 geh. EL fein gehackte Zitronenmelisse)
15Tropfen
Limettenöl (alternativ 1 geh. EL fein gehackte Zitronenmelisse)
17½Tropfen
Limettenöl (alternativ 1 geh. EL fein gehackte Zitronenmelisse)
20Tropfen
Limettenöl (alternativ 1 geh. EL fein gehackte Zitronenmelisse)
25Tropfen
Limettenöl (alternativ 1 geh. EL fein gehackte Zitronenmelisse)
25Tropfen
Limettenöl (alternativ 1 geh. EL fein gehackte Zitronenmelisse)
30Tropfen
Limettenöl (alternativ 1 geh. EL fein gehackte Zitronenmelisse)
30Tropfen
Limettenöl (alternativ 1 geh. EL fein gehackte Zitronenmelisse)
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel
Zubereitung
1.
Die Gemüse separat zubereiten. Reichlich leicht gesalzenes Wasser (für das Leipziger Allerlei und für den Broccoli) zum Kochen bringen und die tiefgefrorenen Gemüse hinzufügen. Nochmals aufkochen und 6–8 Minuten zugedeckt bei mittlerer Temperatur garen.
2.
Mehle, Margarine oder Butter (etwas zum Fetten für die Form zuückhalten), 1/6 Ei und eine Prise Salz rasch zu einem glatten Teig verkneten. Eventuell esslöffelweise noch etwas Wasser hinzufügen. Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt etwa 30 Minuten kühl stellen.
3.
Inzwischen den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze, 180 °C Umluft) vorheizen. Für den Belag Sahne, Milch und die restlichen Eier verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzig abschmecken.
4.
Den Boden einer Springform mit Backpapier bedecken. Den Rand der Form einfetten. Den Teig ausrollen und die Springform damit auslegen, dabei einen etwa 3 cm hohen Rand ziehen.
5.
Das abgetropfte Gemüse auf den Teig geben und die Eiermilch darübergießen. Die Tomaten waschen, trocken tupfen, halbieren und mit der Schnittfläche nach oben auf die Quiche legen. Den Käse fein reiben und gleichmäßig verteilen.
6.
Die Quiche im Backofen auf der mittleren Schiene etwa 40 Minuten garen, bis der Käse goldbraun geworden ist, aus dem Ofen nehmen. Die Sesamsaat in einer Pfanne ohne Fett anrösten, bis sie duftet, die Quiche damit bestreuen und einige Tropfen Limettenöl darüberträufeln – der Geschmack unterstreicht die leicht nussige Frische der Gemüse. Die Quiche in Stücke schneiden und sofort servieren.
Rezeptinfos
Zubereitungszeit:
50 min
Schwierigkeit:
mittel
Kategorien:
Snacks & kleine Gerichte,
Klassiker neu entdeckt,
für Kinder
g Comté (würziger französischer Hartkäse, alternativ mittelalter Gouda) Sesamsaat
100g
g Comté (würziger französischer Hartkäse, alternativ mittelalter Gouda) Sesamsaat
150g
g Comté (würziger französischer Hartkäse, alternativ mittelalter Gouda) Sesamsaat
200g
g Comté (würziger französischer Hartkäse, alternativ mittelalter Gouda) Sesamsaat
250g
g Comté (würziger französischer Hartkäse, alternativ mittelalter Gouda) Sesamsaat
300g
g Comté (würziger französischer Hartkäse, alternativ mittelalter Gouda) Sesamsaat
350g
g Comté (würziger französischer Hartkäse, alternativ mittelalter Gouda) Sesamsaat
400g
g Comté (würziger französischer Hartkäse, alternativ mittelalter Gouda) Sesamsaat
450g
g Comté (würziger französischer Hartkäse, alternativ mittelalter Gouda) Sesamsaat
500g
g Comté (würziger französischer Hartkäse, alternativ mittelalter Gouda) Sesamsaat
550g
g Comté (würziger französischer Hartkäse, alternativ mittelalter Gouda) Sesamsaat
600g
g Comté (würziger französischer Hartkäse, alternativ mittelalter Gouda) Sesamsaat
¼EL
Sesamsaat
½EL
Sesamsaat
¾EL
Sesamsaat
1EL
Sesamsaat
1¼EL
Sesamsaat
1½EL
Sesamsaat
1¾EL
Sesamsaat
2EL
Sesamsaat
2¼EL
Sesamsaat
2½EL
Sesamsaat
2¾EL
Sesamsaat
3EL
Sesamsaat
2½Tropfen
Limettenöl (alternativ 1 geh. EL fein gehackte Zitronenmelisse)
5Tropfen
Limettenöl (alternativ 1 geh. EL fein gehackte Zitronenmelisse)
7½Tropfen
Limettenöl (alternativ 1 geh. EL fein gehackte Zitronenmelisse)
10Tropfen
Limettenöl (alternativ 1 geh. EL fein gehackte Zitronenmelisse)
12½Tropfen
Limettenöl (alternativ 1 geh. EL fein gehackte Zitronenmelisse)
15Tropfen
Limettenöl (alternativ 1 geh. EL fein gehackte Zitronenmelisse)
17½Tropfen
Limettenöl (alternativ 1 geh. EL fein gehackte Zitronenmelisse)
20Tropfen
Limettenöl (alternativ 1 geh. EL fein gehackte Zitronenmelisse)
25Tropfen
Limettenöl (alternativ 1 geh. EL fein gehackte Zitronenmelisse)
25Tropfen
Limettenöl (alternativ 1 geh. EL fein gehackte Zitronenmelisse)
30Tropfen
Limettenöl (alternativ 1 geh. EL fein gehackte Zitronenmelisse)
30Tropfen
Limettenöl (alternativ 1 geh. EL fein gehackte Zitronenmelisse)
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel
Zubereitung
1.
Die Gemüse separat zubereiten. Reichlich leicht gesalzenes Wasser (für das Leipziger Allerlei und für den Broccoli) zum Kochen bringen und die tiefgefrorenen Gemüse hinzufügen. Nochmals aufkochen und 6–8 Minuten zugedeckt bei mittlerer Temperatur garen.
2.
Mehle, Margarine oder Butter (etwas zum Fetten für die Form zuückhalten), 1/6 Ei und eine Prise Salz rasch zu einem glatten Teig verkneten. Eventuell esslöffelweise noch etwas Wasser hinzufügen. Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt etwa 30 Minuten kühl stellen.
3.
Inzwischen den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze, 180 °C Umluft) vorheizen. Für den Belag Sahne, Milch und die restlichen Eier verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzig abschmecken.
4.
Den Boden einer Springform mit Backpapier bedecken. Den Rand der Form einfetten. Den Teig ausrollen und die Springform damit auslegen, dabei einen etwa 3 cm hohen Rand ziehen.
5.
Das abgetropfte Gemüse auf den Teig geben und die Eiermilch darübergießen. Die Tomaten waschen, trocken tupfen, halbieren und mit der Schnittfläche nach oben auf die Quiche legen. Den Käse fein reiben und gleichmäßig verteilen.
6.
Die Quiche im Backofen auf der mittleren Schiene etwa 40 Minuten garen, bis der Käse goldbraun geworden ist, aus dem Ofen nehmen. Die Sesamsaat in einer Pfanne ohne Fett anrösten, bis sie duftet, die Quiche damit bestreuen und einige Tropfen Limettenöl darüberträufeln – der Geschmack unterstreicht die leicht nussige Frische der Gemüse. Die Quiche in Stücke schneiden und sofort servieren.
Tipp
aus dem Kochbuch "Frühling, Sommer, Herbst und lecker"
Rubrik Frühling.
Bitte die zusätzliche Kühl- und Backzeit beachten.
Ihre bofrost*Vorteile
Bezahlung erst bei Lieferung
Bar oder per Lastschrift: Sie haben die Wahl bei der Bezahlung. Entscheiden Sie beim Besuchstermin.
Individuelle Beratung
Bei Fragen stehen Ihnen Ihr Verkaufsfahrer sowie die Service- und Ernährungsberatung zur Verfügung.
Geschmacksgarantie
Sollte ein Produkt nicht Ihren Erwartungen entsprechen, nehmen wir es zurück und erstatten den Kaufpreis.
Reinheitsgarantie
Alle bofrost*Produkte sind ohne Geschmacksverstärker, bestrahlte Zutaten, künstliche Farbstoffe und Aromen.