Bubble-Waffel-Eistüte

Rezeptinfos


Zubereitungszeit:
30 min
Schwierigkeit:
leicht
Kategorien:
Süßes und Desserts
Eigenschaften:
ohne Fleisch, ohne Fisch, ohne Schweinefleisch

Nährwerte

pro Person


Kalorien:
1310 kcal
Fett:
65 g
Kohlenhydrate:
152 g
Eiweiß:
23 g

Zubereitung

 Die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
 Die Eier einzeln zur Butter-Zucker-Mischung geben und jeweils 2 Minuten darunterschlagen.
 Mehl, Salz und Backpulver in einer Schale mischen und langsam zum Teig rühren.
 Jetzt die Milch vorsichtig zugeben und den Teig abgedeckt 20 Minuten ruhen lassen.
 Das Waffeleisen nach Anleitung vorheizen. Sobald es heiß ist, mit 1 Teelöffel Öl einfetten und ca. 1/4 des Teiges hineingeben. Dabei darauf achten, dass der Teig in alle Mulden gelangt. Zuklappen um 180 Grad wenden und 2 Minuten backen. Anschließend nochmals wenden und 2 Minuten backen.
 Das Waffeleisen öffnen und die Waffel vorsichtig mit einer Gabel herausholen. Die noch warme Waffel in Tütenform rollen und zum Abkühlen in ein großes Glas stellen. Mit dem restlichen Teig und Sonnenblumenöl ebenso verfahren und insgesamt 4 Waffeln backen.
 In der Zwischenzeit jedes Tivetti Duo in gefrorenem Zustand längs halbieren und auftauen lassen. Die schokolierten Cranberries in eine Schale geben.
 Die Kuvertüre klein hacken und über dem Wasserbad schmelzen.
 Die Waffel in eine Serviette oder einen Pappbehälter stellen und mit jeweils einer Kugel dolcedo Karamell "Fior di sale", dolcedo Stracciatella und panna biscotti cassis befüllen. Die flüssige Kuvertüre mit einem Löffel über das Eis träufeln und jede Waffel mit Tivetti-Duo, schokolierten Cranberries und weiteren Keksen und Streuseln nach Belieben dekorieren. Sofort servieren und genießen.

Zutatenliste


Personenanzahl:
125 g
weiche Butter
100 g
Zucker
1 Päckchen
Vanillezucker
3 Stück
Eier (Gr. M)
250 g
Weizenmehl (Typ 405)
1 Prise
Salz
1 TL
Backpulver
200 ml
Milch
4 Stück bofrost* Tivetti-Duo
4 Stück
100 g bofrost* Schokolierte Himbeeren
100 g
bofrost*Schokolierte Himbeeren
4 Kugel(n) bofrost* dolcedo Karamell "fior di sale"
4 Kugel(n)
4 Kugel(n) bofrost* dolcedo Stracciatella "stracciatella"
4 Kugel(n)
4 Kugel(n) bofrost* dolcedo Panna biscotti cassis "panna biscotti cassis"
4 Kugel(n)
100 g
dunkle Kuvertüre
4 TL
Sonnenblumenöl zum Einfetten
Bubble-Waffel-Eisen
Streusel und Kekse zum Dekorieren
bofrost* Zyliss Eisportionierer „so easy“
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel

Zubereitung

1.
Die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
2.
Die Eier einzeln zur Butter-Zucker-Mischung geben und jeweils 2 Minuten darunterschlagen.
3.
Mehl, Salz und Backpulver in einer Schale mischen und langsam zum Teig rühren.
4.
Jetzt die Milch vorsichtig zugeben und den Teig abgedeckt 20 Minuten ruhen lassen.
5.
Das Waffeleisen nach Anleitung vorheizen. Sobald es heiß ist, mit 1 Teelöffel Öl einfetten und ca. 1/4 des Teiges hineingeben. Dabei darauf achten, dass der Teig in alle Mulden gelangt. Zuklappen um 180 Grad wenden und 2 Minuten backen. Anschließend nochmals wenden und 2 Minuten backen.
6.
Das Waffeleisen öffnen und die Waffel vorsichtig mit einer Gabel herausholen. Die noch warme Waffel in Tütenform rollen und zum Abkühlen in ein großes Glas stellen. Mit dem restlichen Teig und Sonnenblumenöl ebenso verfahren und insgesamt 4 Waffeln backen.
7.
In der Zwischenzeit jedes Tivetti Duo in gefrorenem Zustand längs halbieren und auftauen lassen. Die schokolierten Cranberries in eine Schale geben.
8.
Die Kuvertüre klein hacken und über dem Wasserbad schmelzen.
9.
Die Waffel in eine Serviette oder einen Pappbehälter stellen und mit jeweils einer Kugel dolcedo Karamell "Fior di sale", dolcedo Stracciatella und panna biscotti cassis befüllen. Die flüssige Kuvertüre mit einem Löffel über das Eis träufeln und jede Waffel mit Tivetti-Duo, schokolierten Cranberries und weiteren Keksen und Streuseln nach Belieben dekorieren. Sofort servieren und genießen.