Für den Fisch die Fischfilets über Nacht im Kühlschrank zugedeckt auftauen lassen.
2
Für die Marinade den Sellerie putzen, waschen und schräg in dünne Scheiben schneiden. Mit den gefrorenen Zwiebelwürfeln in einer Pfanne in einem Drittel des Olivenöls glasig andünsten. Die Brühe hinzufügen und 2 bis 3 Minuten ziehen lassen. In ein Sieb abgießen, die Brühe auffangen und mit Limettensaft, Limettenschale und dem restlichen Olivenöl mit dem Stabmixer mixen. Mit Salz, je 1 Prise Zucker und Cayennepfeffer würzen. Den Thymian waschen und trockenschütteln. Knoblauch und Thymian in die Brühe geben, einige Minuten darin ziehen lassen und wieder entfernen. Die Marinade beiseite stellen.
3
Für den Bohnensalat die Artischocken abtropfen lassen und in Spalten schneiden, die weißen Bohnen waschen und auf einem Sieb abtropfen lassen, die Oliven halbieren.
4
Die aufgetauten Fischfilets kalt abspülen, trockentupfen und in 1 ½ bis 2 cm große Stücke schneiden. 2 l Salzwasser zum Kochen bringen, den Topf vom Herd nehmen und 200 ml kaltes Wasser hinzufügen. Die Fischwürfel hineingeben und 2 bis 3 Minute glasig durchziehen lassen. Zum Schluss die gefrorenen Garnelen dazugeben und alles sofort in ein Sieb abgießen.
5
Artischocken, Bohnen, Oliven, Kapern, die Sellerie-Zwiebel-Mischung und die Fisch-Krabben-Mischung in eine Schüssel geben, die Marinade hinzufügen und alles vorsichtig vermischen. Falls nötig, noch etwas nachwürzen. Den Bohnensalat auf Vorspeisentellern anrichten.
Unser Tipp
Die Fischstücke sollten in kräftig gesalzenem Wasser gegart werden, damit der Fisch geschmacklich optimal zur Geltung kommt. Die Garnelen erst ganz zum Schluss hinzufügen, damit sie schön knackig bleiben. Sie können auch noch 150 g bofrost*Brechbohnen zum Salat geben. Dafür die gefrorenen Brechbohnen 7 Minuten in Salzwasser blanchieren, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. Mit den andere Zutaten zum Schluss vermischen.
Die Stiftung Warentest ist eine unabhängige Organisation, die 1964 vom Deutschen Bundestag gegründet wurde. Sie prüft Produkte und Dienstleistungen nach wissenschaftlichen Methoden. Die Neutralität der Tests steht dabei an oberster Stelle.
ASC steht für Aquaculture Stewardship Council. Zertifiziert werden nur Zuchtfisch-Betriebe, die nachweislich umweltschonend und sozialverträglich produzieren unter Einhaltung von sicheren und faireren Arbeitsbedingungen.
ASC steht für Aquaculture Stewardship Council. Zertifiziert werden nur Zuchtfisch-Betriebe, die nachweislich umweltschonend und sozialverträglich produzieren unter Einhaltung von sicheren und faireren Arbeitsbedingungen.
Die Stiftung Warentest ist eine unabhängige Organisation, die 1964 vom Deutschen Bundestag gegründet wurde. Sie prüft Produkte und Dienstleistungen nach wissenschaftlichen Methoden. Die Neutralität der Tests steht dabei an oberster Stelle.
ASC steht für Aquaculture Stewardship Council. Zertifiziert werden nur Zuchtfisch-Betriebe, die nachweislich umweltschonend und sozialverträglich produzieren unter Einhaltung von sicheren und faireren Arbeitsbedingungen.
Für den Fisch die Fischfilets über Nacht im Kühlschrank zugedeckt auftauen lassen.
2.
Für die Marinade den Sellerie putzen, waschen und schräg in dünne Scheiben schneiden. Mit den gefrorenen Zwiebelwürfeln in einer Pfanne in einem Drittel des Olivenöls glasig andünsten. Die Brühe hinzufügen und 2 bis 3 Minuten ziehen lassen. In ein Sieb abgießen, die Brühe auffangen und mit Limettensaft, Limettenschale und dem restlichen Olivenöl mit dem Stabmixer mixen. Mit Salz, je 1 Prise Zucker und Cayennepfeffer würzen. Den Thymian waschen und trockenschütteln. Knoblauch und Thymian in die Brühe geben, einige Minuten darin ziehen lassen und wieder entfernen. Die Marinade beiseite stellen.
3.
Für den Bohnensalat die Artischocken abtropfen lassen und in Spalten schneiden, die weißen Bohnen waschen und auf einem Sieb abtropfen lassen, die Oliven halbieren.
4.
Die aufgetauten Fischfilets kalt abspülen, trockentupfen und in 1 ½ bis 2 cm große Stücke schneiden. 2 l Salzwasser zum Kochen bringen, den Topf vom Herd nehmen und 200 ml kaltes Wasser hinzufügen. Die Fischwürfel hineingeben und 2 bis 3 Minute glasig durchziehen lassen. Zum Schluss die gefrorenen Garnelen dazugeben und alles sofort in ein Sieb abgießen.
5.
Artischocken, Bohnen, Oliven, Kapern, die Sellerie-Zwiebel-Mischung und die Fisch-Krabben-Mischung in eine Schüssel geben, die Marinade hinzufügen und alles vorsichtig vermischen. Falls nötig, noch etwas nachwürzen. Den Bohnensalat auf Vorspeisentellern anrichten.
Deine bofrost*Vorteile
Bezahlung erst bei Lieferung
Bar oder per Lastschrift: Du hast die Wahl bei der Bezahlung. Entscheide beim Besuchstermin.
Individuelle Beratung
Bei Fragen steht dein Verkaufsfahrer sowie die Service- und Ernährungsberatung dir zur Verfügung.
Geschmacksgarantie
Sollte ein Produkt nicht deinen Erwartungen entsprechen, nehmen wir es zurück und erstatten den Kaufpreis.
Reinheitsgarantie
Alle bofrost*Produkte sind ohne Geschmacksverstärker, bestrahlte Zutaten, künstliche Farbstoffe und Aromen.