Eigenschaften:

ohne Fleisch, ohne Fisch, ohne Schweinefleisch

Zusätzliche Zeit::

Bitte beachten Sie die zusätzliche Auftauzeit von 1,5 Stunden.

Nährwerte  pro Person

Kalorien:
404 kcal
Fett:
23 g
Kohlenhydrate:
41 g
Eiweiß:
7 g

Zubereitung

1
 Die Bäckerbrötchen und die Tomatenwürfel ca. 1,5 Stunden bei Raumtemperatur antauen lassen.
2
 Den Ofen auf 180 °C Umluft bzw. 200 C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Die Brötchen in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Anschließend die Würfel in einer Schale mit dem Öl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Brotwürfel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und auf mittlerer Schiene ca. 10 Minuten goldgelb backen.
3
 Währenddessen die Papaya schälen und halbieren. Die Kerne mit einem Löffel herauslösen und das Fruchtfleisch würfeln. Anschließend die Peperoni waschen, den Strunk sowie die Kerne entfernen. Den Knoblauch häuten und mit den Peperoni fein hacken.
4
 Die Tomatenwürfel gemeinsam mit den Papayawürfeln, dem gehackten Knoblauch und der Peperoni in eine Schale geben und mit einem Pürierstab fein pürieren. Nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.
5
 Die Gazpacho in Suppenteller füllen und mit den Croûtons und den mediterranen Kräutern garnieren.

Unser Tipp

Die Gazpacho bis zum Servieren kalt stellen.

Ähnliche Rezepte

Exotische Tomaten-Papaya-Gazpacho mit Basilikum-Croûtons

leicht 25 min

Zutaten

4 Stück bofrost* Bäckerbrötchen
4 Stück
Vegan
600 g bofrost* Tomatenwürfel, mediterran gewürzt
600 g
bofrost*Tomatenwürfel, mediterran gewürzt
Vegan
6 EL
Olivenöl
160 g
Papaya
2 Stück
Peperoni
2 Zehe(n)
Knoblauch
25 g bofrost* Kräutergarten Basilikum
25 g
bofrost*Kräutergarten Basilikum
Salz
Pfeffer
Zucker

Zubereitung

1.
Die Bäckerbrötchen und die Tomatenwürfel ca. 1,5 Stunden bei Raumtemperatur antauen lassen.
2.
Den Ofen auf 180 °C Umluft bzw. 200 C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Die Brötchen in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Anschließend die Würfel in einer Schale mit dem Öl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Brotwürfel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und auf mittlerer Schiene ca. 10 Minuten goldgelb backen.
3.
Währenddessen die Papaya schälen und halbieren. Die Kerne mit einem Löffel herauslösen und das Fruchtfleisch würfeln. Anschließend die Peperoni waschen, den Strunk sowie die Kerne entfernen. Den Knoblauch häuten und mit den Peperoni fein hacken.
4.
Die Tomatenwürfel gemeinsam mit den Papayawürfeln, dem gehackten Knoblauch und der Peperoni in eine Schale geben und mit einem Pürierstab fein pürieren. Nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.
5.
Die Gazpacho in Suppenteller füllen und mit den Croûtons und den mediterranen Kräutern garnieren.

Ihre bofrost*Vorteile

Bezahlung erst bei Lieferung Bar oder per Lastschrift: Sie haben die Wahl bei der Bezahlung. Entscheiden Sie beim Besuchstermin.
Individuelle Beratung Bei Fragen stehen Ihnen Ihr Verkaufsfahrer sowie die Service- und Ernährungsberatung zur Verfügung.
Geschmacksgarantie Sollte ein Produkt nicht Ihren Erwartungen entsprechen, nehmen wir es zurück und erstatten den Kaufpreis.
Reinheitsgarantie Alle bofrost*Produkte sind ohne Geschmacksverstärker, bestrahlte Zutaten, künstliche Farbstoffe und Aromen.