Fragen zur bofrost*Unternehmenskultur
Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen. Deshalb bieten wir Ihnen nicht nur eine exzellente Produktauswahl und beste Qualität, sondern auch erstklassigen Service.
Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen. Deshalb bieten wir Ihnen nicht nur eine exzellente Produktauswahl und beste Qualität, sondern auch erstklassigen Service.
Wir stellen den Kunden in den Mittelpunkt unseres Tuns.
Das Vertrauen unserer Kunden ist für das gesamte bofrost*Team Verpflichtung und Ansporn, jeden Tag aufs Neue mit Top-Qualität und bestem Service zu überzeugen. bofrost* weiß, wie wichtig hochwertige Lebensmittel für die Ernährung sind - nicht umsonst sind wir europäischer Marktführer im Direktvertrieb von Eis- und Tiefkühlspezialitäten.
Wir bekennen uns zu sozialer Verantwortung und schaffen unseren Mitarbeitern eine berufliche Heimat.
Wir fordern und fördern die individuelle Leistungsbereitschaft unserer Mitarbeiter auf der Basis verbindlicher und loyaler Zusammenarbeit.
Unsere Führungskultur fördert die Eigenverantwortlichkeit und Identifikation unserer Mitarbeiter durch einen kooperativen und motivierenden Führungsstil. Dazu gehört auch Mut zur Offenheit.
Vertrauen, Verantwortung, Leistung und Offenheit sind die Schlagworte, die unsere bofrost*Unternehmenskultur kennzeichnen.
Mehr Informationen finden Sie hier: bofrost.de/karriere (bofrost*Karriereportal)
Verantwortungsvolles und gesetzeskonformes Handeln ist für bofrost* selbstverständlich. Dies verlangt von allen Mitarbeitern eine Verhaltensweise, die sich an ethischen Grundregeln orientiert und von hoher sozialer Kompetenz geprägt ist. Der bofrost*Verhaltenskodex dient dabei als Leitfaden bei der Ausübung ihrer Tätigkeit und veranschaulicht die Anforderungen an unser Verhalten - sowohl gegenüber Kollegen als auch gegenüber Kunden, Geschäftspartnern, Behörden und der allgemeinen Öffentlichkeit.
Unsere Verkaufsfahrer sind festangestellte Mitarbeiter, die gut ausgebildet und regelmäßig geschult werden. Sie kennen die Vorteile der bofrost*Produkte sehr genau.
Unsere Verkaufsfahrer sind die Pfeiler unseres persönlichen Kundenservices. Sie haben den direkten Kontakt zu unseren Kunden und beraten sie bedarfsgerecht. Dafür benötigen unsere Verkaufsfahrer nicht nur Kenntnisse über die verschiedenen Produkte und hohen Qualitätsstandards bei bofrost*, sondern üben ihren Job motiviert und mit viel Freude aus.
Mehr Informationen finden Sie hier: bofrost.de/karriere (bofrost*Karriereportal)
Mit unseren Produktionspartnern verbindet uns ein partnerschaftliches Verhältnis, das in vielen Fällen über viele Jahre hinweg gewachsen ist.
Gemeinsam mit den Produktionspartnern übernehmen wir Verantwortung für Mensch und Umwelt.
Unsere Produktionspartner verpflichten sich,
Die Produktionsstätten werden von unseren Experten aus der Qualitätssicherung regelmäßig besucht. Verstöße gegen diese Anforderungen führen zu weitreichenden Konsequenzen.
Als Familienunternehmen nehmen wir unsere soziale Verantwortung seit Unternehmensgründung vor über 55 Jahren sehr ernst und sind uns unserer gesamtgesellschaftlichen Verantwortung bewusst.
Insbesondere die Hilfe und Unterstützung von Kindern ist uns seit vielen Jahren eine Herzensangelegenheit. So haben wir gemeinsam mit unseren Kunden in den vergangenen Jahren über zwölf Millionen Euro für Kinder in Not gespendet.
Seit 2016 haben wir die „Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e.V.“ jährlich mit jeweils einer Million Euro unterstützt. Die Stiftung setzt sich seit 1996 für Not leidende Kinder ein und konnte in dieser Zeit mehr als 150 große Hilfsprojekte sowie mehrere hundert kleine Projekte unterstützen. Den transparenten Einsatz der Spendergelder garantiert das DZI-Spendensiegel.
Durch die Partnerschaft mit der "Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e.V." hat bofrost* die Möglichkeit, ein Hilfsprojekt konkret zu unterstützen und seinen Fortgang zu begleiten. So unterstützt bofrost* die RTL-Kinderhäuser, die sich gegen Kinderarmut engagieren. Mit der Millionenspende von bofrost* in 2017 hat die "Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e.V." unter anderem ein neues RTL-Kinderhaus in Frankfurt am Main aufgebaut und im durch Corona gezeichneten Jahr 2020 trotz "Social Distancing" in Live- und Digital-Events emotionale Momente der Nähe für zahlreiche Kinder ermöglicht.
Außerdem unterstützt bofrost* den Bundesverband Deutscher Tafeln e.V.
Nachhaltigkeit bestimmt unser unternehmerisches Handeln: Umweltschutz und insbesondere die Schonung der natürlichen Ressourcen sind für uns selbstverständlich.
bofrost* ist ein schonender Umgang mit den Ressourcen der Natur sehr wichtig. Wir arbeiten kontinuierlich daran, umweltfreundliche und ressourcenschonende Verpackungen einzusetzen, die aber gleichzeitig auch unsere Produkte optimal schützen und für unsere Kunden gut handhabbar sind. Das oberste Ziel bei bofrost*: höchste Recyclingfähigkeit bei geringster CO2-Belastung. Bis 2022 haben wir uns fünf Verpackungsziele gesetzt, detaillierte Infos finden Sie hier.
Als Familienunternehmen sind Nachhaltigkeit und der verantwortungsvolle Umgang mit den Ressourcen unserer Natur wichtige Bestandteile unserer bofrost*Unternehmensphilosophie. Wir wollen und werden diesen Weg auch in den kommenden Jahren konsequent weitergehen – dazu haben wir uns verpflichtet.
2010 haben wir begonnen, Palmöl sukzessive zu ersetzen – mit Erfolg: Unser Eis selbst ist mittlerweile vollständig frei von Palmöl. Bei Neuprodukten setzen wir beispielsweise bevorzugt auf Milchfett.
Wie andere Anbieter auch, stoßen wir bei der Umstellung allerdings an technologische Grenzen: Für das teilweise noch enthaltene Palmöl in Glasuren (z. B. in einigen Eisprodukten) oder bei Gebäckartikeln gibt es derzeit noch keine Alternativen für dieselbe Produktkonsistenz und -qualität. Unsere Produktmanager stehen wegen möglicher Lösungen im engen Austausch mit Experten. Seit 2016 verwenden wir ausschließlich RSPO-zertifiziertes Palmöl.
RSPO steht für Roundtable of sustainable palm oil. RSPO ist eine Interessengruppe, deren Mitglieder unter anderem aus der Industrie, aus Verbänden und Umweltorganisationen stammen. Sie ist global tätig mit dem Ziel, den nachhaltigen Anbau von Palmöl und dessen Verarbeitung zu fördern.
Bei der Weiterentwicklung unseres Sortiments achten wir selbstverständlich darauf, dass es eine breite Auswahl an Produkten gibt, die ganz ohne Palmfett auskommen.
bofrost* engagiert sich nicht nur für soziale und nachhaltige Themen, sondern auch als Mitglied in verschiedenen Verbänden und Gesellschaften. So z. B. beim Deutschen Tiefkühlinstitut (dti), der Kommunikations- und Informationsplattform der deutschen Tiefkühlwirtschaft. Das dti unterstützt und informiert über Maßnahmen, die der Herstellung, der Qualitätserhaltung, dem Vertrieb und der Verwendung von Tiefkühlkost dienen – firmen- und produktneutral.
Der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V. (BLL), in dem bofrost* Mitglied ist, gilt als der Spitzenverband der deutschen Lebensmittelwirtschaft. Das Aufgabengebiet des BLL umfasst die Entwicklung des europäischen, deutschen und internationalen Lebensmittelrechts sowie die aktive Begleitung der einschlägigen naturwissenschaftlichen Disziplinen. Der BLL ist auch Dialogpartner von Politik, Verwaltung, Wissenschaft, Verbraucherorganisationen und Medien.
bofrost* ist zudem Mitglied im Bundesverband Direktvertrieb Deutschland (BDD). Der BDD bietet all den Unternehmen, bei denen die persönliche Kundenansprache im Mittelpunkt ihrer Absatzpolitik steht, einen Rahmen zum Austausch untereinander. Die Mitglieder bringen sich in Ausschüssen und Arbeitsgruppen zu unterschiedlichen Themen aktiv ein.
Neben dem BDD ist bofrost* auch Mitglied im europäischen Verband Direct Selling Europe (DSE). DSE ist ein Zusammenschluss von Unternehmensverbänden und angesehenen Unternehmen, der die Interessen der Direktvertriebsbranche in Europa vertritt.
Haben Sie weitere Fragen zu unserem Service, Anregungen oder Wünsche? Bitte wenden Sie sich an unser TÜV NORD-zertifiziertes Service-Center. Einfach gebührenfrei anrufen: 0800 - 000 19 18 (Mo. bis Fr. von 7 bis 21 Uhr, Sa. von 8 bis 16 Uhr). Gern können Sie auch per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen.